8.30:XNUMX Uhr Anmeldung
9.00:9.30 bis XNUMX:XNUMX Uhr Begrüßungsworte
-------
Block 1. Wirtschaftliche Aspekte des Wettbewerbs.
Vorhergehende Phasen: Refinanzierung, Umschuldung. Insolvenzfrüherkennung. Neue Umstrukturierungspläne.
9.30:11.00 bis XNUMX:XNUMX Uhr Der Tag nach Inkrafttreten der Konkursstundung und der Auswirkungen der Reform.
- Ausgangspunkt der Handelsgerichte (vor und nach dem Moratorium).
- Insolvenzantragspflicht nach dem Moratorium: Umfang und Wirkungen.
- Auswirkungen des Inkrafttretens der Reform: erwartete Entwicklung und Auswirkungen
- Der Wettbewerb ohne Masse in Kraft der Konkursmoratorium.
- Link unter der Verantwortung des Administrators.
11.00:11.30 bis XNUMX:XNUMX Uhr Pause. Kaffee
11.30:13.30 bis XNUMX:XNUMX Uhr Insolvenzfrüherkennung. Die neuen Restrukturierungspläne und die Rolle des Restrukturierungsexperten
- Aktuelle, drohende und wahrscheinliche Insolvenz.
- Früherkennungssysteme. Was können Gläubiger tun, um wahrscheinliche Insolvenzsituationen zu erkennen?
- Mitteilung des Verhandlungsbeginns und deren Auswirkungen.
- Die Beziehung zum System der Administratorverantwortung.
- inhaltliche Probleme
- Der klassenübergreifende Cramdown und seine Wirkung auf Partner.
- Figur des Sanierungsexperten: Profil, Rolle und Verantwortlichkeiten angesichts einer möglichen Insolvenz
13.30:14.30 bis XNUMX:XNUMX Uhr Informeller Snack
-------
Block 2.- Spezifische Aspekte des Wettbewerbs.
14.30:15.00 bis XNUMX:XNUMX Uhr Sonderregelung für Kleinstunternehmen
15.00:16.00 bis XNUMX:XNUMX Uhr Liquidation mit Fortführung der Tätigkeit.
- Dringender Verkauf der vom Schuldner vorbereiteten Produktionseinheit.
- Dringender Verkauf der Produktionseinheit mit Unterstützung eines Experten für "Pre-Pack".
- Das juristische Labyrinth des Verkaufs der Produktionseinheit im Konkurs.
16.00 bis 16.15h Sich ausruhen. Kaffee.
16.15:17.15 bis XNUMX:XNUMX Uhr Der Kredit mit Sonderprivileg im Wettbewerb / Staatskredit oder mit Bürgschaft / Staatsbürgschaft.
- Umfang des Privilegs in einem Kontinuitäts- und Liquidationsszenario.
- Vetorecht des sonderprivilegierten Gläubigers.
- Bonitätseinstufung in strittigen Fällen.
- Neuigkeiten von der Reform.
17.15:17.30 bis XNUMX:XNUMX Uhr Abschluss und Abschluss