Literatur-Empfehlungen

Bibliothek von Fide

Cyberleviathan
Der Zusammenbruch der liberalen Demokratie angesichts der digitalen Revolution

Autor: Jose Maria Lassalle

Herausgeber: Arpa-Herausgeber

Preis: € 17,90

Hinweis: Wenn Sie auf diesen Button klicken, werden Sie auf die Website des Herausgebers weitergeleitet.

Zusammenfassung

Die liberale Institutionalität, die im XNUMX. Jahrhundert nicht in der Lage war, die Komplexität des Wissens zu bewältigen, wurde von einem starken Bündnis zwischen Daten und Algorithmen überwältigt, neuen Herrschern des Planeten, die gegen rechtliche und demokratische Regulierung immun sind.

Die virtuelle Realität gewinnt an Stärke. Körper und Sensibilität ziehen sich zurück. Auch in der Politik. Die aufgeklärte Idee hinter der Demokratie - ein erwachsener Bürger, der in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen - wird durch ein neues Paradigma der unterstützten Freiheit ersetzt.

Eine digitale Diktatur wird am Horizont projiziert; Ein Cyberleviathan kommt, um eine Technokraft großer Unternehmen aufzubauen. Die Vereinigten Staaten und China führen bereits einen dritten Weltkrieg um künstliche Intelligenz, Robotik und den Rest der exponentiellen Technologien.

Die einzige Alternative zu Cyberleviathan ist ein liberaler Aufstand, der einen Pakt zwischen Technologie und Mensch schließt. Eine Vereinbarung, die Technologie einem neuen Humanismus unterwirft, der auf digitalen Rechten und Dateneigentum basiert, sowie auf einer globalen digitalen Republik, die in der Lage ist, den Willen zur Macht der Technologie zu kontrollieren. Und nur Europa - in Komplizenschaft mit anderen Akteuren, die in der Lage sind, über Technologie aus der Menschheit nachzudenken - wird diesen Wandel anführen können.

Komplimente

«Eine erstaunliche Mischung aus Insiderwissen und Einfallsreichtum. Alle Ideen in diesem Buch sind sehr suggestiv. Pedro Vallin

Verschlungen. Umwerfend. Störend". Jordy Amat

"Störend. Lassalle macht uns auf die sehr mächtigen Kräfte unserer Zeit und die riesigen Datenmengen aufmerksam, die sich ändern würden, nicht auf die Physiognomie unserer Gesellschaft, sondern auf uns selbst, was wir in den letzten Jahrzehnten waren. Antonio Avendano

«Lassalle sagt eine Welt voraus, in der es fast keine Staatsbürgerschaft, Freiheit und Rechte gibt. Eine Ära, in der nichts weniger als das Aussterben der Demokratie zu beobachten ist. Ein sehr interessantes Buch, fast alles, was Jose María Lassalle schreibt, ist sehr interessant, und insbesondere dieses Buch ». Julia Otero

"Seine Lektüre fängt und beunruhigt uns gleichzeitig, als ob wir in einen Ball digitaler Dystopie eintreten würden, in untrennbare Netzwerke, in denen alles schimmert und kleine Daten und Algorithmen." Javier Gonzalez-Cotta

«Cyberleviathan könnte das intellektuelle Substrat einer Dystopie sein Cyberpunk". David von der Heilung

José María Lassalle in La Vanguardia

José María Lassalle bei einer weiteren Tour durch Tuerka

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.