Literatur-Empfehlungen

Bibliothek von Fide

Kommentar zum Bilanzprüfungsgesetz 2. Auflage 2022

Leitung: Ana Belén Campuzano und Alberto Palomar Olmeda

Verlag: Tirant lo Blanch

ISBN (Papier) 9788411137027

ISBN (E-Book) 9788411137034

Preis:

  • Papier: 85,41 €
  • E-Book: 54,00 €

Hinweis: Durch Klicken auf diesen Button werden Sie auf die Website des Herausgebers weitergeleitet

Zusammenfassung

Die Rechnungsprüfung ist eine äußerst relevante Tätigkeit, da die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der von der geprüften Stelle bereitgestellten wirtschaftlichen und finanziellen Informationen von großer Bedeutung für Dritte ist, die, unter welchen Umständen auch immer, eine Beziehung zu ihr unterhalten oder unterhalten könnten. Die Entwicklung im wirtschaftlichen und finanziellen Kontext und insbesondere die Finanzkrise der letzten Jahre führten dazu, dass die Angemessenheit und Angemessenheit des Regulierungsrahmens in Frage gestellt wurde, und es wurde ein Diskussionsprozess darüber eingeleitet, wie die Prüfungstätigkeit zur Stabilität beitragen könnte mit dem ultimativen Ziel, das Vertrauen der Benutzer zu stärken, indem die Qualität der Kontoprüfungen verbessert wird. Unter diesen Rahmenbedingungen bildet die Analyse des Revisionsrechts unter Einbeziehung der gesetzlichen Regelungen den Gegenstand der zweiten Auflage des Kommentars zum Rechnungsprüfungsgesetz.


Die Arbeit untersucht die Kernfragen der Rechnungsprüfung: den regulatorischen Rahmen und die für seine Ausübung erforderlichen; die Rechtsstellung des Rechnungsprüfers; die Tätigkeit des Wirtschaftsprüfers und die Rechnungsprüfung in Einrichtungen von öffentlichem Interesse; zivil- und strafrechtliche Haftung aus der Revisionsfunktion; öffentliche Aufsicht über die Prüfungsfunktion und die Fachleute; das Sanktionsregime; die Gebühren des Instituts für Rechnungswesen und Rechnungsprüfung; und internationale Kooperationsmechanismen. Die technische Analyse der Vorschriften folgt einem Darstellungs- und Erklärungsmodell, das Einfachheit und Klarheit bietet. Das Hauptziel besteht darin, dem Interpreten der Norm eine umfassende und systematische Sichtweise zu vermitteln, die es ermöglicht, die Richtlinien für die Organisation und Anwendung einer Figur zu kennen, die zum Schlüssel für die wirtschaftliche und geschäftliche Tätigkeit geworden ist, sowohl in den Beziehungen des privaten als auch des öffentlichen Bereichs und in den Institutionen, die den Betrieb des Unternehmens regeln. Kurz gesagt, eine Arbeit, die die Rechnungsprüfung von einem allgemeinen und interdisziplinären Ansatz aus analysiert, in der Hoffnung, dass sie ein nützliches Instrument für Fachleute der Branche und auch für diejenigen sein wird, die ihre Kenntnisse über diese Verordnung vertiefen.

 

Blatt

Editorial: Tirant lo Blanch

2. Auflage / 590 Seiten. / Karton / Spanisch / Buch

Isbn-Papier:9788411137027
Isbn-E-Book:9788411137034

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.