Literatur-Empfehlungen

Bibliothek von Fide

Recht und Literatur im Roman von Miguel Delibes

Recht und Literatur im Roman von Miguel Delibes

ISBN: 978-84-1346-509-8

Herausgeber: Aranzadi
Editionsnummer: 1
Ausgabedatum: 12/02/2020
 
Preis: 74,99 € (inkl. MwSt.)
 
LDiejenigen, die daran interessiert sind, die Arbeit zu erwerben, sollten sich an Raquel Jimenez Mayorga wenden.

Hinweis: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden Sie zu Ihrem Postfach weitergeleitet.

Zusammenfassung

Der Leser hat ein feierliches Werk zum XNUMX. Geburtstag von Miguel Delibes in der Hand, durch das er die solide juristische Ausbildung des Schriftstellers sowie die in seinen Romanen vorhandenen und in Daniel el Mochuelo reflektierten rechtlichen Werte entdecken wird. Desi, Lorenzo, Menchu, El Nini, Azarías, Gervasio, Ana, Cipriano ... Einundzwanzig Rechtsprofessoren haben versucht, das Gesetz in der Erzählung des Autors zu finden, sein Inhalt wurde in dem Roman von Miguel Delibes nachgezeichnet, den wir versucht haben um zu zeigen, wie das Gesetz in die Argumente, Zeichen oder Leerzeichen eingebettet ist.

Wir, das Volk, sind die Protagonisten seiner Romane, er enthüllt, wonach wir suchen und wonach wir uns in Bezug auf Fortschritt sehnen, unsere Mängel, was wir ablehnen, im Detail erzählt er von unseren ungeschickten und wiederholten Blutergüssen gegenüber der Würde des Menschen, dem ungerechten Sozialen Realitäten aller Zeiten, soziale Entmenschlichung und der Lärm derer, die Gerechtigkeit fordern. Der Mensch und nicht so sehr die Natur ist aus rechtlicher Sicht die Achse des Delibianischen Romans, der Mensch und sein Verhalten werden beschrieben aus Der Schatten der Zypresse wird zu The Heretic verlängert. Die Verhaltensweisen von Pedro, Don Saturnino, Las Chili, Resu, La Candi, Jero, Cayo, El Pernales, Laly oder Don Abdon ... gehören uns.

Das Buch reagiert auf das wachsende Interesse an der Herangehensweise an das Recht und seine Institutionen durch Literatur, Recht aus der Literatur. Ein neuer Ansatz, der das Studium des Lebens und der Rechtsinstitutionen durch Fiktion und Fantasie ermöglicht. 

Breite

Diese Arbeit hat ein eBook-Format: Sie haben die Vorteile des elektronischen Formats.
  • Sie können mit dem Inhalt interagieren: Kopieren, Einfügen, Unterstreichen und Eingeben von Anmerkungen.
  • Ihre Arbeiten werden in unsere digitalen Lösungen integriert: Sie können direkt zwischen ihnen springen.
  • Sie haben aktualisierte Informationen, wenn es um Codes geht.
  • Sie haben von überall Zugriff auf Informationen.

Zusammenfassung


GESETZ UND LITERATUR IM NEUEN VON MIGUEL DELIBES
 PROLOGUE
PRÄSENTATION DER FAMILIE VON MIGUEL DELIBES
EINFÜHRUNG

1) Der Sinn des Rechts im Schatten der Zypresse wird erweitert
1948.- "Der Schatten der Zypresse wird verlängert"
José Luis Martínez López-Muñiz. Verwaltungsrecht. Universität von Valladolid
2) ES IST NOCH TAG UND SOZIALE ORDNUNG IN DER AUTARCHISCHEN PHASE DES ERSTEN FRANCOISMUS
1949.- "Es ist noch Tag"
Juan José Fernández Domínguez. Arbeitsrecht und soziale Sicherheit. Universität von Leon
3) DAS RECHTE, DER WEG DES FORTSCHRITTS
1950.- "Der Weg"
Luis Antonio Sanz Valentine. Doktor der Rechtswissenschaften und Rechtsanwalt (Marimón abogados)
4) JAGD UND UNTERRICHT
1955.- "Tagebuch eines Jägers"
Iñigo Sanz Rubiales. Verwaltungsrecht. Universität von Valladolid
5) DAS ABENTEUER EINES SPANISCHEN AUSWANDERS IN AMERIKA
1958.- “Tagebuch eines Auswanderers”
Nuria Belloso Martín. Rechtsphilosophie. Universität von Burgos
6) RUHESTAND UND HAUSHALTSARBEIT: ANMERKUNGEN ZUM ROTEN BLATT AUCH IN EINEM RECHTLICHEN BLICK
1959.- "Das rote Blatt"
Rafael Sastre Ibarreche. Arbeitsrecht. Universität von Salamanca
7) DAS GESETZ IN DER NATUR
1962.- "Die Ratten"
Mª Aránzazu Moretón Toquero. Verfassungsmäßiges Recht. Universität von Valladolid
8) Eine fünfstündige rechtliche Lesung mit Mario
1966.- "Fünf Stunden mit Mario"
Mª Paz García Rubio. Zivilrecht. Universität von Santiago de Compostela.
9) Unzufriedenheit mit der Arbeitsbeziehung, dem Abbau, der Verzweiflung und der Metamorphose des Gleichnisses von Schiffswasser
1969.- "Gleichnis vom Schiffbrüchigen"
Noemí Serrano Argüello. Arbeitsrecht und soziale Sicherheit. Universität von Valladolid
10) MORTIS CAUSA GESCHÄFTE VON „EL SENDERINES“ ANLÄSSLICH DES TODES SEINES VATERS
1970.- "Das Leichentuch"
Vicente Guilarte Gutiérrez. Zivilrecht. Universität von Valladolid.
11) KOMMENTARE ZU DEN KRIMINELLEN UND GEFÄNGNIS-ASPEKTEN VON „THE WARS OF OUR ANCESTORS“ VON MIGUEL DELIBES
1975.- "Die Kriege unserer Vorfahren"
Ricardo Mata Martin. Strafrecht. Universität von Valladolid
12) EINE POLITISCHE LESUNG VON „THE DISPUTE VOTE OF LORD CAYO“
1978.- "Die umstrittene Stimme von Mr. Cayo"
Fernando Rey Martínez. Verfassungsmäßiges Recht. Universität von Valladolid.
13) Die Würde der Person
1981.- "Die unschuldigen Heiligen"
Teodora Torres García. Zivilrecht. Universität von Valladolid
14) INTERESSENKONFLIKT BEIM ERWERB VON SCHÄTZEN VON HISTORISCH-KÜNSTLERISCHEM WERT: EINE UNERWARTETE „LÖSUNG“
1985.- "Der Schatz"
Frau Teresa Martín Meléndez. Zivilrecht. Universität von Valladolid.
15) "OHNE AUF DIE LEITUNG ZU TRETEN"
1985.- „Pressezensur der 40er und andere Essays“
Antonio Calonge Velázquez. Verwaltungsrecht. Universität von Valladolid
16) HOLZ DES HELDEN, EINE INNERE REISE
1987.- "Held Holz"
Mercedes Alonso Alamo. Strafrecht. Universität von Valladolid.
17) DIE ANFÄNGE DES RADFAHRENS UND SEINE NAHE BEZIEHUNG MIT DER AUSÜBUNG DES VEREINIGUNGSRECHTS FÜR DIE SPORTGESELLSCHAFT
1988.- "Mein liebes Fahrrad"
Julián Espartero Verheiratet. Sport- und Sporterziehung (Sportrecht). Universität von Leon. Präsident des Verwaltungsgerichts für Sport.
18) GRAU UND SCHATTEN
1991.- "Dame in Rot auf grauem Grund"
Elías A. González Posada Martínez. Arbeitsrecht und soziale Sicherheit. Universität von Valladolid.
19) Die Auflösung der Verbrauchergesellschaft
1995.- "Tagebuch eines Rentners"
Pedro Rubio Vicente. Handelsrecht. Universität von Valladolid
20) DER PROZESS DES CIPRIANO SALCEDO DE VALLADOLID HERETIC: VOM STRAFVERFAHREN DER UNTERSUCHUNG ZUM STRAFVERFAHREN MIT ALLEN GARANTIEN DER VERFASSUNG 1978.
1998.- "Der Ketzer"
Begoña Vidal Fernández. Verfahrensrecht. Universität von Valladolid
21) DIALOG ZWISCHEN MIGUEL DELIBES UND PAPST FRANCIS ÜBER DEN SINN DES FORTSCHRITTS
2005.- "Die verwundete Erde" und 1975.- "Das Gefühl des Fortschritts meiner Arbeit", Rede beim Empfang in der Königlichen Spanischen Akademie.
Luis Javier Argüello García. Weihbischof von Valladolid. Studium der Rechtswissenschaften und des kirchlichen Studiums.

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.