Literatur-Empfehlungen

Bibliothek von Fide

Literatur-Empfehlungen Fide – Gnade und Unglück des germanischen Römischen Reiches

Gnade und Unglück des germanischen Römischen Reiches

Autor: Francisco Sosa Wagner

Herausgeber: Marcial Pons

Preis: € 22,80

Hinweis: Wenn Sie auf diesen Button klicken, werden Sie auf die Website des Herausgebers weitergeleitet.

Zusammenfassung

„Die Geschichte des Heiligen Reiches ist die der Auseinandersetzung des Kaisers mit den Landesfürsten und der Würze kirchlicher Ambitionen. Als ob all dies wenig Emotion enthalten würde, würde die Reformation als i-Tüpfelchen einen rücksichtslosen Konfessionskampf hinzufügen. Es wurde mit der Absicht geboren, das Römische Reich zu erneuern, gegen andere irdische Mächte zu kämpfen, und da es keine eigene Armee mit Waffen und Pferden gab, verfügte es über subtilere Kräfte, die sich aus seiner geografischen Lage und seiner Notwendigkeit ergaben, schwierige Gleichgewichte zu gewährleisten in Europa; auch von der Armee, verwirrt, aber genial, von Juristen, die bereit sind, in die kühnsten dialektischen Schlachten einzutreten und Lateiner, Bartolos, Justinianer und andere Orden des Rechtsgedankens zu schwingen.

Es würde vor dem napoleonischen Sturm zusammenbrechen, und inmitten seiner Erschütterungen entfaltet sich das Leben in der Macht von Baron de Montgelas, einem großen Architekten politischer und administrativer Reformen, die im Gegensatz zu den Reformen seines Zeitgenossen, Baron von Stein, in Spanien unbemerkt blieben.

In diesem Buch wird Montgelas in die historischen Wechselfälle des Heiligen Reiches eingefügt, während er gleichzeitig die großen Probleme erklärt, die die Federn der Juristen in der letzten Phase des Alten Regimes beschäftigten."

Index

Bekenntnis und Anerkennung
ERSTES KAPITEL . EIN KRANVULÖSES REICH AUS WEICHER SONNE UND KÜHNEN KONFLIKTEN. MONTGELAS IN DER LANDSCHAFT
Zweites Kapitel. Das Gebrüll der Revolution oder die vergiftete Freiheit
DRITTES KAPITEL. FRANKREICH TRINKT GROßE SCHLÜSSE GESCHICHTE UND BAYERN VERKLEIDET SICH ALS KÖNIGREICH
KAPITEL VIER. KRIEGE WIE LABYRINTHE, DER TIROLAUFSTAND UND EINE ARGOLA: DER RHEINBUND
KAPITEL FÜNF. Der Zauber der Reformen zieht durch die Nebel der Tradition
KAPITEL SECHS. NAPOLEON NACH UNTEN; Auf dem Weg zum Wiener Kongress. DER STERN VON MONTGELAS GEHT AUS, SEIN MARK WIRD VERSTÄRKT
KAPITEL SIEBEN. DAS ÖFFENTLICHE RECHT, DAS MONTGELAS WUSSTE
MAPS
REFERENZEN

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.