Literatur-Empfehlungen

Bibliothek von Fide

Die Rechnung der Ungerechtigkeit

Justizsystem, Wirtschaft und Wohlstand in Spanien

Autor: Juan S. Mora Sanguinetti

Redaktionelles Tecnos

ISBN 978-84-309-8419-0

Preis: € 20,42

Hinweis: Durch Klicken auf diesen Button werden Sie auf die Website von La Casa del Libro weitergeleitet

Zusammenfassung

Wie funktioniert die Justiz in Spanien wirklich und wie wirkt sie sich auf unser Wohlbefinden aus? Ein effizientes Justizsystem ist für die wirtschaftliche Entwicklung unerlässlich und seine Langsamkeit kostet viel Geld. Beispielsweise stellen große spanische Unternehmen jedes Jahr 12 Milliarden Euro zur Verfügung, um mögliche Rechtsstreitigkeiten zu bewältigen, mehr als das, was der allgemeine Staatshaushalt 2021 für die Infrastruktur reserviert hat. Aber nicht nur Unternehmen sind betroffen, auch das Leben der Bürger verändert sich je nachdem, wie Gerechtigkeit funktioniert, auch wenn sie noch nie einen Prozess hatten. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass Madrid 3.400 Mietwohnungen und Barcelona 3.100 gewinnen würde, wenn die gerichtliche Überlastung um einen einzigen Punkt reduziert würde.

Dieses Buch analysiert mit klaren und objektiven Daten und in angenehmer Sprache die Situation des Justizsystems in Spanien, einschließlich seiner Digitalisierung und seiner Mittel, seiner territorialen Unterschiede und der Umstände seiner verschiedenen Akteure, wie Richter und Anwälte. Nachdem die Folgen für die spanische Gesellschaft und Wirtschaft aufgezeigt wurden, befasst sich das Buch mit möglichen Lösungen, einschließlich der Förderung der Mediation.

INDEX:

PROLOG, Eduardo Torres-Dulce Lifante

EINFÜHRUNG, Maria Emilia Casas Baamonde

PRÄSENTATION

KAPITEL 1 EINLEITUNG

KAPITEL 2. WARUM SOLLTE UNS DAS FUNKTIONIEREN DER JUSTIZ INTERESSIEREN?

KAPITEL 3. DIE REALE SITUATION DER GERECHTIGKEIT IN SPANIEN

KAPITEL 4. ANALYSE DES „INNEREN“ DES JUSTIZSYSTEMS: WIE HANDELN RICHTER, JUSTIZVERWALTUNGSANWÄLTE UND ANDERE BEAMTE UND WELCHE MITTEL STEHEN ZUR VERFÜGUNG?

KAPITEL 5. ANALYSE DES „AUSSEN“ DES JUSTIZSYSTEMS: WIE HANDELN DIE, DIE GERECHTIGKEIT VERLANGEN (BÜRGER UND UNTERNEHMEN) ODER IHRE RECHTSANWÄLTE?, WIE SIND IHRE UMSTÄNDE?

KAPITEL 6. WIE BEEINFLUSST DIE ARBEIT DER JUSTIZ DIE SPANISCHE WIRTSCHAFT?

KAPITEL 7. GIBT ES „ALTERNATIVEN“ ZUM GERICHTSSYSTEM IN SPANIEN?

KAPITEL 8. WAS NUN?: EINIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN UND VORSCHLÄGE ERREICHEN

REFERENZEN

WEB-RESSOURCEN

ANALYTISCHER INDEX

EINSCHLAG:

Juan S. Mora Sanguinetti: „In Madrid gibt es mehr Anwälte als in ganz Frankreich“ – Lesen Sie hier das vollständige Interview

Präsentation des Buches - Siehe hier

Juan S. Mora Sanguinetti: „Der Stau in den Gerichten belastet Ihre Tasche, ob Sie prozessieren oder nicht“ – Lesen Sie hier das vollständige Interview

Capital Intereconomy: Interview beim Investment Forum (Minute 21:05) – Interview hier anhören

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.