Literatur-Empfehlungen

Bibliothek von Fide

Die gerichtliche Genehmigung von Refinanzierungsvereinbarungen

 

Autor: Fernando Azrofa

Herausgeber: Reus

Preis: € 24,04

Hinweis: Wenn Sie auf diesen Button klicken, werden Sie auf die Website des Herausgebers weitergeleitet.

Zusammenfassung

Diese Monographie befasst sich mit der Untersuchung des Vorkonkursinstituts zur gerichtlichen Genehmigung von Refinanzierungsvereinbarungen, die in der Vierten Zusatzbestimmung des Insolvenzgesetzes vorgesehen sind, nach den wichtigen Reformen der Jahre 2014 und 2015.
Der Autor befasst sich mit der Exegese der neuen Vorschriften, die eine wahrhaft revolutionäre These in unser Rechtssystem einfließen ließen, indem sie es erlaubten, abweichenden Gläubigern die rechtlichen Auswirkungen bestimmter Refinanzierungsvereinbarungen aufzuzwingen, die ein Schuldner in der Nähe einer Insolvenz und einer Mehrheitsgruppe geschlossen hatte seiner Finanzgläubiger, selbst wenn der abweichende oder nicht an der Refinanzierungsvereinbarung beteiligte Gläubiger über echte Garantien verfügte.

Die neue Rechtsausrichtung basiert auf dem Kerngedanken „Sicherheitenwert», ein Element, das es ermöglicht zu unterscheiden, welcher Teil des garantierten Kredits den Wert der Garantie übersteigt (der Teil „entdeckt» des Kredits, der für diese Zwecke als ungesicherter Kredit behandelt wird) und welcher Teil diesen Wert nicht überschreitet (oder welcher Teil «decken», der selbst als garantierter Kredit behandelt wird). Somit wird es mit Unterstützung bestimmter Mehrheiten der Finanzgläubiger möglich sein, dem dissidenten Finanzgläubiger die im Refinanzierungsvertrag vereinbarten Auswirkungen sowohl hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit aufzuzwingen.descubierto», was die Kreditwürdigkeit betrifft «bedeckt», es sei denn, die unverhältnismäßige Natur des Opfers, das dies für den dissidenten Gläubiger mit sich bringt, ist gerechtfertigt.

Nach einer Zusammenstellung aktueller gerichtlicher und außergerichtlicher Erfahrungen, Lehrmeinungen zum neuen Regime, relevanter europäischer und rechtsvergleichender Elemente sowie des gesetzgeberischen und vorgesetzgeberischen Hintergrunds des Dossiers werden raffinierte Lösungen für die festgestellten Rechtslücken vorgeschlagen und ausführliche Erläuterungen dazu gegeben programmatische Ziele, die Anforderungen, die Erleichterungen oder Beschränkungen und die Funktionsweise der gerichtlichen Genehmigung von Refinanzierungsverträgen. Es handelt sich um eine umfassende Studie dieser Zahlen vor der Insolvenz.


Fernando Azofra Vegas ist Doktor der Rechtswissenschaften (cum laude) von der Complutense-Universität Madrid. Seine Dissertation „The Floating Mortgage“ erhielt den Extraordinary Doctorate Award. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre von der Universidad Pontificia de Comillas (ICADE E-3). Er trat 1993 der Anwaltskanzlei Uría Menéndez bei, deren Partner er ist. Er ist ein anerkannter Anwalt in den Bereichen Immobilien- und Hypothekenangelegenheiten, Finanzierung und Refinanzierung, mit fünfzig Lehrartikeln und Mitarbeit an Sammelwerken. Die wichtigsten internationalen Rechtsverzeichnisse (z. B Chambers & Partners, The Legal 500Internationales Who-is-Who der Wirtschaftsanwälteusw.) identifizieren ihn als einen führenden Anwalt. Er ist Publikationsbeauftragter des Banking Law Committee der International Bar Association.

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.