Geschichten von Fide

Bibliothek von Fide

Decken Sie den Chronographen ab fide

Der Chronograph

Geschichten von Fide. Band 2.
 
Herausgeber: Almuzara
 
Preis: € 15,00

Zusammenfassung

Der Chronograph dient der grafischen Aufzeichnung der Zeit, dieses sehr literarischen Konzepts – Tempus Fugit –, das uns von einer Sequenz zur nächsten führt, durch seine Charaktere und Geschichten und den Leser nach Belieben mitreißt. Die Autoren dieser Arbeit beteiligen sich an diesem Spiel. Fiktive und historische Geschichten, kleine Alltagsdramen, sogar ein Theaterstück oder das Gedicht, das diesen Textband abschließt, führen uns weit weg von der täglichen Arbeit, die die überwiegende Mehrheit der an dieser Arbeit beteiligten Autoren leistet. FIDE beweist einmal mehr seine Fähigkeit, über seinen vorgegebenen Rahmen hinauszugehen und neue Werte des Geschichtengenres zu entdecken, die zusammen mit den Geschichten anderer Geschichtenerzähler, die sich bereits in der literarischen Welt etabliert haben, ihren Platz finden.

Diese zweite Sammlung von Geschichten FIDE, The Chronograph, tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, der unter dem Titel En la frontera (2014) neue Autoren mit anderen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz zusammenbrachte. Einige wiederholen sich, andere werden veröffentlicht und viele beginnen, ihren literarischen Wert in diesem Genre unter Beweis zu stellen. Alle von ihnen sind: Mario Garcés, Domingo Carbajo, Luis María Cazorla Prieto, Mario Alonso Ayala, Antonio Garrigues, Álvaro Lobato, Dionisio Martínez, Borja Martínez-Echevarría, José Manuel Otero Lastres, Antonio Guerra, Javier Mourelo, Alfredo Urdaci, José Ramón Couso, Emilio Gude, Antonio Jesús Sánchez, Gonzalo Iturmendi, Javier Zapata, Julio Acinas, Maribel Gilsanz, Rafael Muñoz de la Espada, Antonio Pedraz, Carmen Sánchez und Yaiza Martínez. Die Geschichten werden von Gonzalo Jiménez-Blanco eingeleitet und von Javier Montesol illustriert. 

Stories

  • Einstein in Saragossa, von Mario Garces. Lesen
  • Kurzgeschichten, von Domingo Carbajo. Lesen
  • Azana und der lustige Walvon Luis Maria Cazorla Prieto. Lesen
  • die nächste Erntevon Mario Alonso Ayala. Lesen
  • Requiem für alle Männervon Antonio Garrigues. Lesen
  • Port Bou, Ende der Reisevon Alvaro Lobato. Lesen
  • Die Kinder von Don Octavio Nieto, von Dionisio Martinez. Lesen
  • Rechtsanwalt, von Borja Martinez-Echevarria. Lesen
  • Der Schwan und der Kormoranvon José Manuel Otero Lastres. Lesen
  • Die Nachbarnvon Antonio Guerra. Lesen
  • Vollmond in Beyogluvon Javier Moruelo. Lesen
  • Die Seelen, die der Teufel nimmtvon Alfredo Urdaci. Lesen
  • Es geht nicht darum, alles nachzuplappern, was reduziertvon José Ramón Couso. Lesen
  • die tickende Uhr, von Emilio Gude. Lesen
  • NSeptembernacht in Caracasvon Anonio Jesus Sanchez. Lesen
  • im Violinschlüssel, von Gonzalo Iturmendi. Lesen
  • Mutternachtvon Javier Zapata. Lesen
  • tierischer Impulsvon Julio Acinas. Lesen
  • Infidealität, von Maribel Gilsanz. Lesen
  • Die stadtvon Rafael Munoz de la Espada. Lesen
  • Aus der abgeschiedenen Dimension der Existenzvon Antonio Pedraz. Lesen
  • Weltuntergangsprozessvon Carmen Sanchez. Lesen
  • Gedicht: Das Argument aus der Realitätvon Yaiza Martinez. Lesen

 

Illustrationen von Javier Montesol

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.