Geschichten von Fide

Bibliothek von Fide

Ein Haus in Trümmern

Geschichten von Fide. Band 4.
Herausgeber: Almuzara
 

Eine Vielzahl von Autoren, eine Vielfalt von Stilen und der sehr unterschiedliche Ansatz, den die 28 Geschichten zu einem breiten Themenspektrum verfolgen, zeigen, dass die Geschichten auf Erfahrungen, Erzählungen, Gefühle oder Emotionen reagieren, die den Moment, in dem wir leben, mehr als überschreiten.

Preis: € 15,00

Zusammenfassung

In einer Welt, in der Lärm und Stress für ihren Respekt alles übernehmen, gibt es kaum Raum, uns selbst zuzuhören. Und doch ist heute nichts dringender. Die Bäume lassen uns den Wald nicht sehen. Aber der Wald ist da ...

Die Autoren der Geschichten, aus denen dieser Band besteht, sind sich dessen bewusst und tragen mit ihren Geschichten aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und Perspektiven dazu bei, unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum zu erweitern. Sie verwenden ein literarisches Genre als Werkzeug, das sich perfekt mit unseren aktuellen Anforderungen verbindet, und befassen sich mit Fragen wie dem baufälligen Reichtum an Schönheit, den unser ländliches Spanien enthält, dem sogenannten leeren Spanien (ein wunderbares Gleichnis, das uns der Lehrer Antonio Colinas gibt die Geschichte, die diesem Band den Titel gibt, Ein zerstörtes Haus); sie spulen den Wunsch nach Freiheit der kubanischen Verbannten ab, der mit dem kräftigen Stift voller Aufrichtigkeit von Zoé Valdés ("Escorial") beschönigt ist; sie sprechen uns auf borgianische Weise von Erinnerung an, wie in "Brief der Liebe und Vergesslichkeit" von Mario Garcés; Kurz gesagt, sie bringen den Leser einer Vielzahl von Situationen näher, die die entferntesten Schlüssel zur Realität, die uns umgibt, enthüllen, um sie mit einem neuen und strahlenden Licht zu beleuchten.

Damit erweitert sich der wertvolle Kreis der bereits in dieser Sammlung etablierten Autoren wie Mario Alonso, Antonio Garrigues, Pilar Llop, Alvaro Lobato und José Manuel Otero Lastres. Mit einem Prolog von Cristina Jiménez, dieser vierten Zusammenstellung von Geschichten FIDE (nach dem vorigen Der Chronograph, An der Grenze y ich muss dir was sagen) kombiniert Scharfsinn und Witz in einer wesentlichen Lesart für alle Arten von Publikum.

Autoren und ihre Geschichten

  • Vorwort. Cristina Jimenez Savurido
  • Anthony Hills. Ein zerstörtes Haus
  • Zoé Valdes. Escorial
  • Mario Alonzo. Rundreise
  • Mario Garces. Liebesbrief und Vergesslichkeit
  • Anthony Garrigues. Wir werden wieder sterben
  • Pilar Lop. Steinbrücke
  • varlvaro Lobato. Diese Zeiten, diese Leute
  • José Manuel Otero. Universitätserfahrungen von drei Freunden
  • Alhambra-Säule. Der Aufstieg
  • Jose Ramon Couso. Zeit im Licht
  • Joaquin Echanove. Mach die Tür hinter dir zu
  • Juan Manuel de Faramiñan. Die seltsamen Erfahrungen von Hermagedón González
  • Laura Fernandez. Wasser (Vera)
  • Javier Fernandez-Lasquetty. Leon
  • Manuel Fresno. Erinnerungen aus San Sebastián
  • Maribel Gilsanz. Überschreitung
  • Fernando Gonzales. Vorname Datum
  • Emilio Güde. Es war ein Morgen in San Lorenzo
  • Juan Antonio Lascurain. Taxi 38
  • Javier Mourello. 207 metros
  • Alice Munoz. Reise des Universums Influencer zum Planeten der Affen
  • Cesar Palacios. Rejas
  • Ricardo J. Palomo. Ein Samstag für eine Geschichte
  • Antonius Pamos. Momente so notwendig
  • Toni Pedraz. Morgendämmerung geht weiter Kabinen
  • Antonio Jesús Sanchez. Werner Herzog und Klaus kinkski im Amazonas-Regenwald
  • Susanne der Sierra. Der rote Koffer
  • Fernando Villana. War immer da
  • Xaver Montesol. Der Illustrator

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.