
„Als die Pandemie ausbrach, erfolgte die Umstellung auf Telearbeit sehr schnell und kam vor dem Gesetz.“ Roman Gil Alburquerque, Partner bei Sagardoy Abogados, nimmt an der teil BBC-Podcast „The Inquiry“. um die Telearbeit und ihre Gesetzgebung in verschiedenen Bereichen und Ländern zu beleuchten.
Viele Länder arbeiten bereits an Gesetzen zur Legalisierung der Telearbeit.. Zu diesen Gesetzen gehören unter anderem Gesetze zu Arbeitsunfällen, zum Recht auf Nichterreichbarkeit oder zu Visa für digitale Nomaden. Die Niederlande haben in dieser Hinsicht die Nase vorn, da ihre Gesetzgebung am weitesten fortgeschritten ist. England, Kanada oder die USA arbeiten daran, ein gutes Ergebnis zu erzielen Rechtsgrundlagen rund um Telearbeit, da viele seiner Bürger bereits adoptiert haben permanentes Hybridmodell.
Berücksichtigen müssen Sie auch die costes Telearbeit, da es Materialkosten, Energieaufwand, ergonomische Risiken gibt...
Wenn Sie mehr erfahren möchten, hören Sie sich Román Gil ab Minute 11:09 an
Darüber hinaus analysieren mehrere Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten und Kulturen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Wie war die Einführung der Telearbeit von der Unternehmenskultur der einzelnen Länder abhängig?, wobei beispielsweise Japan oder englischsprachige Länder hervorgehoben werden, die in ihrer Herangehensweise an diese neue Arbeitsweise sehr unterschiedlich sind.
