Internationaler Gerichtshof und Menschenrechte

„Wir freuen uns, diesen interessanten Podcast zu teilen, in dem Edgardo Sobenes mit Prof. Carlos Espósito über den Internationalen Gerichtshof und Menschenrechte spricht.“

Das teilen wir gerne interessanter Podcast de Reden wir über Völkerrecht worin Edgardo Sobene (Adv. LL.M., Msc), internationale Anwältin mit umfassender Erfahrung in internationalen Prozessführungen vor dem Internationalen Gerichtshof im Gespräch mit Prof. Carlos Esposito, Professor für Völkerrecht an der Autonomen Universität Madrid (UAM), Akademischer Rat von Fide, über die Internationaler Gerichtshof und Menschenrechte.

Durch die Episode verdeutlicht Carlos Espósito den Unterschied zwischen dem Internationalen Gerichtshof und den auf Menschenrechte spezialisierten Gerichten; befasst sich mit den allgemeinen und häufigsten Merkmalen der in Menschenrechtsverträgen enthaltenen Schiedsklauseln; verdeutlicht die Position des IGH zur Auslegung von Menschenrechtsverträgen und wie der traditionelle Begriff der Gerichtsbarkeit zusammen mit anderen Zuständigkeitsbeschränkungen den Zugang zur internationalen Justiz beeinträchtigen kann casos von Menschenrechtsverletzungen.

Anschließend entwickelt es die Rechtsprechung des IGH; Konzentration auf die caso Diallo, der casos des Völkermords und der caso der bewaffneten Aktivitäten. Denken Sie über die Entscheidungsbefugnis des Gerichts nach Beratende Meinungen, und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung und den Schutz der Menschenrechte. Erzählen Sie uns von den Regeln erga omnes, Artikel 48 des Text der Artikel zur Staatenverantwortung für völkerrechtswidrige Handlungen, der Wert der Stellungnahmen oder Erklärungen der IGH-Richter für die Entwicklung des Völkerrechts und vieles mehr. 

Reden wir über Internationales Recht (HDI) ist ein juristischer Podcast zu Themen des Völkerrechts und der Politik, der Ihnen digitale Bildungstools mit erstklassigen Inhalten bietet.

Wenn der Artikel für Sie interessant war,

Wir laden Sie ein, es in sozialen Netzwerken zu teilen

Twitter
LinkedIn
Facebook
E-Mail-Adresse

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.