Kosten und Nutzen von CBDCs, Stablecoins und ... Bankeinlagen.

"Es reicht nicht aus, die Probleme von CBDCs und Stablecoins zu analysieren. Um zu entscheiden, ob es von Vorteil ist, Zahlungsdienste für den Wettbewerb zu öffnen, muss man sie mit den Problemen der aktuellen digitalen Währung, den Bankeinlagen, vergleichen."

Ökonomen, Beamte von Zentralbanken und internationalen Organisationen, privaten Beratungsunternehmen, Think Tanks usw Untersuchung und Analyse der Vor- und Nachteile neuer Alternativen zum derzeitigen Geld- und Bankensystem.

Diese Aufgabe hat sich vor allem auf die Bewertung von Kosten und Nutzen der verschiedenen CBDC-Modelle und der verschiedenen Stablecoins-Formen konzentriert. Aber bei der von Geschäftsbanken ausgegebenen digitalen Währung wurde nicht der gleiche Analyseaufwand betrieben, also Bankeinlagen. Und doch ist es die wichtigste digitale Währung. Es ist das einzige digitale Geld, das Bürger und Unternehmen heute verwenden können.

Machen Sie eine Kosten-Nutzen-Analyse von todas Währungen ist für die Entscheidung über die Einführung von Wettbewerb bei Zahlungsdiensten von entscheidender Bedeutung. Es reicht nicht aus, nur die Kosten zu untersuchen, die uns bei der Verwendung von Stablecoins oder CBDC entstehen könnten, aber Es ist wichtig, die Kosten und Nachteile der Weiterverwendung der traditionellen digitalen Währung zu kennen, Einlagen bei Banken.

Letzten Donnerstag, Jason Furman zu Beginn einer exzellenten Ausstellung im BIS zu den Problemen des Eintritts von Bigtech in das Finanzsystem, riet dem Publikum, dass sie das berücksichtigen sollten das aktuelle System hat viele Probleme. Er erwähnte nur einige Nachteile: die Milliarden von Menschen, die keinen Zugang zum Finanzsystem haben, die hohen Provisionen, die Langsamkeit und die Kosten internationaler Transaktionen ...

Mit großer Behutsamkeit machte Furman klar, dass, obwohl er über die Probleme sprechen würde, die Bigtech aufwerfen kann,  Wir sollten nicht vergessen, dass Bigtech viele positive Auswirkungen hat und unter anderem die Probleme des aktuellen Systems löst.

Es ist gut, die Probleme zu analysieren, die neue Alternativen mit sich bringen können, aber die richtigen Entscheidungen werden wir nur treffen können, wenn wir sie mit den aktuellen Problemen der Geschäftsbankeinlagen vergleichen.

Schauen wir uns ein Beispiel an. Unter den Nachteilen von CBDC und Stablecoins wird oft erwähnt, dass sie die Probleme der finanziellen Instabilität erhöhen würden. Es heißt, Bürger und Unternehmen würden aufhören, Bankeinlagen zu verwenden und die neuen Alternativen zu nutzen. Und dieses "Problem" (?) hat sogar dazu geführt, dass die Verwendung von CBDC begrenzt wird oder ungerechtfertigte regulatorische Anforderungen für Stablecoins gestellt werden.

Aber wenn wir die Nachteile der aktuellen digitalen Währung analysieren, würden wir das erkennen Die Instabilitätsprobleme, die durch die Verwendung riskanter Finanzanlagen als Zahlungsmittel entstehen, sind im Vergleich zu den neuen Alternativen immens und sehr gravierend. Der Vergleich zeigt, dass die Stabilität, die durch die Verwendung von CBDCs oder 100% gedeckten Stablecoins erreicht wird, im Vergleich zu der Fragilität, Instabilität und den Möglichkeiten des Geldkollapses, die die aktuelle digitale Währung, Bankeinlagen, aufweist, als wesentlicher Wert herausragt. Der Vergleich würde das zeigen Einlagen durch 100 % sichere Vermögenswerte zu ersetzen, wäre kein „Problem“, sondern ein wichtiger Beitrag zur Lösung der aktuellen Probleme.

Separate Frage ist untersuchen, wie der „Übergang“ von einem monopolisierten System zu einem System mit Wettbewerb erfolgen soll. Aufgrund der Bedeutung des Bankwesens sollte der Übergang nicht dem spontanen Wandel überlassen werden, wie dies in anderen Sektoren der Fall ist.

Die Digitalfotografie hat die traditionelle Fotografie verdrängt, ohne dass die Staaten etwas Besonderes getan hätten. Sie ließen Unternehmen umstrukturieren, wie sie wollten oder konnten. Und Kodak ging bankrott, ohne größere Probleme zu verursachen. In vielen Sektoren hat die „schöpferische Zerstörung“ durch die Einführung von Wettbewerb funktioniert. Aber in diesem caso gedacht werden könnte Helfen Sie den Banken bei der Transformation, damit sie mit neuen Anbietern konkurrieren können. Was, in Nr casosinnvoll ist, sie vor den Auswirkungen des Wettbewerbs zu schützen. Sie könnten nicht einmal den Wettbewerb verzögern. Alles geht sehr schnell.

Wenn der Artikel für Sie interessant war,

Wir laden Sie ein, es in sozialen Netzwerken zu teilen

Kosten und Nutzen von CBDCs, Stablecoins und ... Bankeinlagen.
Twitter
LinkedIn
Facebook
E-Mail

Über den Autor

Miguel A. Fernández Ordonez

Miguel A. Fernández Ordonez

Staatsökonom. Ehemaliger Gouverneur der Bank von Spanien und Mitglied des EZB-Rates der Europäischen Zentralbank (EZB). Derzeit unterrichtet er Seminare zu Geldpolitik und Finanzregulierung an der IEUniversity.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Artikel dieses Autors

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.