Digitales Geld wird erwachsen

"Stablecoins, die zu XNUMX % durch öffentliche Gelder gedeckt sind, lösen die Probleme der mikroökonomischen und makroökonomischen Stabilität, die das aktuelle Fractional Banking erzeugt, und haben nicht die Probleme, die entstehen, wenn die Geldschöpfung in den Händen privater Unternehmen liegt."

Stablecoins, die zu XNUMX % durch öffentliche Gelder gedeckt sind, lösen die Probleme der mikroökonomischen und makroökonomischen Stabilität, die das aktuelle Fractional Banking erzeugt. Während Bankeinlagen durch Hypotheken, Kredite an Unternehmen usw. abgesichert sind, bei denen das Risiko der Nichtzahlung von Liquidität besteht, sind die Stablecoins „Full Reserve“ zu hundert Prozent durch sicheres Geld abgesichert, das vom Staat über seine Bank ausgegeben wird. Zentral. Und diese Stablecoins haben nicht die Probleme, die entstehen, wenn man die Geldschöpfung in den Händen privater Unternehmen lässt.

Dies ist nur eine der Hauptbotschaften des neuesten Money Movement-Videos mit dem Titel „Digitales Geld wird erwachsen.“

Jeremy Allaire führt bei Money Movement wöchentliche Dialoge über digitales Geld, die sehr interessant sind. Letzteres empfehle ich besonders, weil es einen Überblick über die sehr positiven Veränderungen gibt, die im Bereich Geld und Finanzen stattfinden können, wenn eine angemessene Regulierung verabschiedet wird, die also nicht in die Fehler der aktuellen Regulierung fällt, sondern größere zulässt Stabilität des Geldes und mehr Innovation bei Zahlungsdiensten als Folge des verstärkten Wettbewerbs. All dies ohne die Notwendigkeit des Protektionismus und Interventionismus des Staates, der das derzeitige System kennzeichnet.

Bis jetzt bleiben die Debatten über den Wettbewerb bei Zahlungsdiensten sowie über die Einführung von sicherem Geld (durch Zentralbankinfrastrukturen oder durch Stablecoins, die vollständig durch öffentliche Gelder gedeckt sind) unter Technikern, aber, Wie wir bereits in den Vereinigten Staaten sehen, werden diese Debatten schließlich Eingang in die Politik finden, da gesetzliche Änderungen erforderlich sein werden. Und die wahlberechtigten Bürger und die gewählten Politiker brauchen solche allgemeinen Visionen, die dabei helfen, weniger die Details der neuen Technologien zu verstehen, als vielmehr die Möglichkeiten, die sie bieten, um mehr Stabilität und mehr Innovation in unseren Finanzsystemen zu erreichen.

Wenn der Artikel für Sie interessant war,

Wir laden Sie ein, es in sozialen Netzwerken zu teilen

Digitales Geld wird erwachsen
Twitter
LinkedIn
Facebook
E-Mail

Über den Autor

Miguel A. Fernández Ordonez

Miguel A. Fernández Ordonez

Staatsökonom. Ehemaliger Gouverneur der Bank von Spanien und Mitglied des EZB-Rates der Europäischen Zentralbank (EZB). Derzeit unterrichtet er Seminare zu Geldpolitik und Finanzregulierung an der IEUniversity.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Artikel dieses Autors

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.