Europäisches Krisenszenario

ÜBERWACHUNG DER WICHTIGSTEN RECHTLICHEN, WIRTSCHAFTLICHEN, FINANZIELLEN, ENERGIE- UND GEOPOLITISCHEN ENTWICKLUNGEN

Die letzten Jahre in Europa waren von unterschiedlichen Krisensituationen geprägt. Von der Wirtschaftskrise von 2008 über das aktuelle COVID-19 bis hin zur jüngsten Kriegskrise infolge der Invasion der Ukraine durch die Russische Föderation.

In dieser Rubrik wollen wir alle Aktivitäten und Veröffentlichungen unserer Mitglieder zum aktuellen europäischen Krisenszenario in rechtlichen, wirtschaftlichen, energie- und geopolitischen Belangen sammeln.

Aktivitäten

Ukraine: Analyse einer globalen Verteidigungs- und geopolitischen Krise

Sitzung | 28. Februar 2022
Mit Josep Piqué Camps und Ana Fernández-Tresguerres García
Siehe Einzelheiten

Internationale Wirtschaftssanktionen in der Kriegskrise in der Ukraine

Sitzung | 16. März 2022
Mit Ana Fernández-Tresguerres, Juan Ramón Caridad und Jose María Viñals Camallonga
Siehe Einzelheiten

Die komplexe geostrategische Realität Europas

Sitzung | 28. März 2022
Mit Álvaro Lobato und Emilio Lamo de Espinosa
Siehe Einzelheiten

Kooperationen

Alicante-Plattform für die Ukraine (PAU)

Die PAU ist eine zivilgesellschaftliche Unterstützungsplattform für ukrainische Flüchtlinge, deren Ziel es ist, die notwendige Infrastruktur so schnell wie möglich vorzubereiten, um Flüchtlinge, die aus der Ukraine in Alicante ankommen, aufzunehmen und ihren Aufenthalt so weit wie möglich zu erleichtern, in voller Abstimmung mit den Behörden und unter ihrer Aufsicht. 

Publikationen

Krieg an der Grenze der Europäischen Union

Die Ukraine war ein schwaches Stück im externen geografischen Polster Russlands. Als ehemalige Sowjetrepublik verteidigte die Ukraine ihr Recht, sich für eine NATO-Mitgliedschaft zu entscheiden. Und das war unerträglich...

Mehr lesen

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.