
CMS feiert die 8. Ausgabe des Rechtsforums am 18. Mai 2022 im Meliá Barajas, Madrid. Aufgrund der institutionellen Beziehungen zwischen Fide und CMS, Fide koordiniert wissenschaftlich die 8. Auflage des von CMS koordinierten Rechtsforums.
Das 8. Rechtsforum wird alle regulatorischen Entwicklungen, die den Finanzsektor betreffen, aus einer technisch-rechtlichen Perspektive behandeln und diese gemeinsame Querschnittsvision kombinieren, die für die Bereiche Recht, Recht, Regulierung, Compliance und Insolvenz so notwendig ist.
Die 4 Hauptblöcke, aus denen sich die behandelten Themen zusammensetzen, werden von koordiniert Yolanda Rios Lopez, Amtsrichter des Handelsgerichts Nr. 1 von Barcelona; Antonio Hernandez Vergara, Magistrat. Rechtsanwalt des Technischen Kabinetts des Obersten Gerichtshofs. Studienberater der Fide; Natalia Schön von Mena, Rechtsanwalt der Justizverwaltung des Gerichts erster Instanz Nr. 31.
Manuel Diaz Banos, Gründer von MDBLegal und Generalsekretär Mediationszentrum Fide – CMF, wird an der Tabelle zu den Folgen des Verfahrenseffizienzgesetzes teilnehmen.
Cristina Jiménez Savurido, Präsident von Fidewird mit teilnehmen Ignatius Vilarroig, in den Begrüßungsworten sowie in den Schlussworten und moderiert den ersten runden Tisch zu Herausforderungen bei der Bewältigung von CMS und den runden Tisch zu Innovationen im Rechtssektor.
Materialien
Folgen des Entwurfs des Verfahrenseffizienzgesetzes:
akademische koordination: antonio hernández vergara
- Verhandlungstätigkeit vor dem Prozess.
- Straffung von Prozessen.
- digitale Transformation
Update zu Insolvenzangelegenheiten:
akademische Koordination: Yolanda Rios
- Die Stellung des Gläubigers bei Streitigkeiten ohne Nachlass.
- Neues Verfahren zur Befreiung von unbefriedigten Verbindlichkeiten im PLRTRLC.
- Hypothekarkredit im Konkursverfahren.
Gerichtliche Beitreibung – Verbraucherkredit:
akademische Koordination: Natalia Hermoso mena
- Revolvierender Kredit.
- Verfahrensmoment zur Behauptung missbräuchlicher Klauseln (vorzeitiger Ablauf).
- Auswirkungen von Moratorien auf Privatkredite und Konsum.
- Vorwurf missbräuchlicher Klauseln.
- Besichtigung der STS 02 in den Höfen.
Gerichtliche Beitreibung – Hypothekarkredit:
akademische Koordination: Natalia Hermoso mena
- Auswirkungen des Moratoriums auf Mietschulden für Großbesitzer.
- Auswirkungen des COVID-Moratoriums.
- Umfang der qualifizierenden Funktion des Urteilsbeschlusses des Grundbuchamts nach dem STS 15.
Rechtstechnik:
Akademische Koordination: Cristina Jiménez Savurid
- Momentane Situation.
- Neuartige Lösungen.
- Notwendige Investition.
- Interaktion mit Kunden, Gerichten, Schuldnern usw.
Allgemeine Informationen
Das Rechtsforum richtet sich an Insolvenzverwalter | Direktoren Rechtsabteilungen und Rechtsberatung | Kredit-, Risiko- und Inkassodirektoren | Compliance- und Datenschutzbeauftragte (CDOs) | Leiter des Justizvollzugsbereichs | Direktoren der vorgerichtlichen, streitigen, außergerichtlichen und gerichtlichen Abteilung | Betriebsleiter.
Zu den eingeladenen Sektoren gehören: Anwaltskanzleien, Dienstleister, Finanzunternehmen, Fintech, RegTech und LegalTech sowie Institutionen, die sich mit der Finanzrechtspraxis befassen.
Standort: Meliá Barajas – Av. de Logroño, 305, Madrid.
Datum: Dienstag, 18. Mai 2022
Alle Infos auf der offiziellen Website der Veranstaltung: https://cmseventos.com/evento/legalforum2022