
Globale digitale Begegnungen
IP in einer sich ständig verändernden Welt neu denken
REFERENZEN


Es gibt mehr als 40 Arbeitsgruppen Fide.
Entdecken Sie alle Publikationen zu aktuellen Themen von Fide.
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter Fide um über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Mehrere der Arbeitsgruppen von Fide Sie arbeiten das ganze Jahr über an der Erstellung von Antragsunterlagen in verschiedenen Berufsfeldern.
Zusammenfassung: Der Erholungs-, Transformations- und Resilienzplan und die Digitalisierung
Bericht: Das Rennen um den Impfstoff: IP als Werkzeug oder als Maut?
Seit Beginn der Gründung haben wir uns der Literatur verpflichtet, entweder indem wir unseren Mitgliedern interessante Werke zur Verfügung stellen oder indem wir als Plattform für die Präsentation und Förderung neuer Werke fungieren.
Wir haben diesen Jahresbericht erstellt, der mit dem Anspruch erstellt wurde, eine Referenzpublikation im rechtswirtschaftlichen Bereich zu sein, die zur Bildung einer fundierten Meinung zu aktuellen Fragen beiträgt, die mit größter Strenge, Solidität und Weitsichtigkeit analysiert werden.
27 Artikel von höchster Qualität von Experten in jedem analysierten Thema.
Für diejenigen Teilnehmer, die sich eingehender mit den Themen befassen möchten, die wir hier bei den Global Digital Encounters analysieren, veröffentlichen wir diese Liste von Lesungen, die mit den Themen der einzelnen Begegnungen verbunden sind. Diese können sich als nützlich erweisen und können jederzeit vor oder nach den Begegnungen gelesen werden .
Diese Links sind nicht erschöpfend in dem Sinne, dass die Redner und der Moderator einen breiteren Bereich von Themen abdecken, die mit dem Thema der einzelnen Begegnungen verbunden sind, aber sie bieten Einblicke, die weitere Überlegungen für die Zukunft bringen können.
Wir freuen uns jetzt, sie alle hier zusammen zu präsentieren.
Willkommen bei SANOVO!
Juni 2022
Mai 2022
März 2022
Medienpolitik und Urheberrecht in Europa: Die fortschreitende Ausweitung des Rundfunkrechts auf Online-Plattformen, frei erhältlich unter: Lese
Januar 2022
November 2021
Oktober 2021
September 2021
July 2021
Juni 2021
Desantes Real, M. (2020), „Protecting Intangible Cultural Heritage through Intellectual Property: A Challenge for IP Classic Tools“, Mélanges Michel Vivant, Dalloz, pp. 557-571. Lese
HJ Deaconet al. „Gemeinsame Entwicklung von erbesensiblen geistigen Eigentums- und Marketingstrategien mit Trägergemeinschaften: der Fall von Bengal Patachitra, Indien“ und „Förderung einer nachhaltigen Entwicklung durch immaterielles Kulturerbe: Die gemeinsame Entwicklung von erbesensiblen Strategien für geistiges Eigentum und Marketing (HIPAMS) mit Trägergemeinschaften', demnächst in Verbesserung des immateriellen Kulturerbes: Sozioökonomische Beiträge zum Schutz der ICH, Fondazione Santagata, Italien.
HJ Diakon. „Ethik, geistiges Eigentum und Kommerzialisierung des kulturellen Erbes“, demnächst in Pravovedenie.
„Bedürfnisse des samischen Volkes nach Schutz des geistigen Eigentums aus urheberrechtlicher und markenrechtlicher Sicht – insbesondere im Hinblick auf Duodji-Handwerk und samische Kleider“: Veröffentlichungen des Ministeriums für Bildung und Kultur, (2018) Lese
"Copyright Protection of Sámi Traditional Cultural Expressions in Finland", Nordiskt Immateriellt Rättsskydd, (3/2019) Lese
„Markenschutz traditioneller kultureller Ausdrucksformen der Samen in Finnland“, Nordiskt Immateriellt Rättsskydd, (wird in NIR 2/2021 veröffentlicht) Lese
Mai 2021
Ausflüge und öffentliche Gesundheit
Open Innovation
Anti-COVID 19 und IP
Die USA verzichten unter Berufung auf die globale Gesundheitskrise auf den Patentschutz für Covid-Impfstoffe. Lese.
April 2021
Marie-Vivien, D.; Carimentrand, A.; Fournier, S.; Sautier, D.; Cerdan, C. (1019), "Kontroversen um geografische Angaben: Sind Demokratie und Repräsentativität die Lösung?", British Food Journal 2019, 121 (12), pp. 2995-3010. Lese.
Marie-Vivien, D.; Biénabe, E. (2018), "Die vielfältige Rolle des Staates beim Schutz geografischer Angaben: Eine weltweite Überprüfung", World Development 2018, 98 (Oktober), pp. 1-11. Lese.
Marie-Vivien, D.; Garcia, CA; Kushalappa, CG; Vaast, P. (2014), "Marken, geografische Angaben und Umweltkennzeichnung zur Förderung der biologischen Vielfalt: Der Fall des Agroforstkaffees", India Development Policy Review, 2014, 32 (4), pp. 379–398. Lese.
März 2021
Februar 2021
Quellen in Bezug auf Brexit und IP nach Abschluss des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und Großbritannien (gültig ab 1. Januar 2021)
Brexit und IP-Szenarien vor Abschluss des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und Großbritannien
Januar 2021
Künstliche Intelligenz, Big Data, maschinelles Lernen sowie Ausnahmen vom Urheberrecht für Text- und Data Mining
Automatisierte Durchsetzung von Urheberrecht, künstlicher Intelligenz und Grundrechten
Automatisierte Durchsetzung von Urheberrecht, künstlicher Intelligenz und Grundrechten
Dezember 2020
Oktober 2020
September 2020
Juni 2020
DISCOVERY
Vorgeschlagene Lektüre
Zusätzliche Lesungen
DISTRIBUTION
Vorgeschlagene Lektüre
Zusätzliche Lesungen
Mai 2020
Vorgeschlagene Lektüre
Zusätzliche Lesungen
Wir verfolgen weiterhin die Antworten, die wir benötigen, um die Zukunft des geistigen Eigentums zu bestimmen.
Besuchen Sie die Hauptwebsite, um weitere Informationen zu zukünftigen Begegnungen zu erhalten.
Spread the word!
#GlobalDigitalEncounters
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen wird in Ihrem Browser gespeichert und führt Funktionen aus, z. B. das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website, das Kennen der Standardsprache Ihres Browsers, um die automatischen Übersetzungsdienste für den Inhalt der Website zu vereinfachen, oder das Helfen unseres Teams, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind .
Die unbedingt erforderlichen Cookies müssen immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiv lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt erforderlichen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!