Die Qualität der Barmherzigkeit wird nicht beansprucht. /Es fällt als...
Weiterlesen>>>
Klimawandel/ Energie/ Nachhaltigkeit
Mediacion
ESG
Professionelle Anwaltskanzleien: bewährte Verfahren
Wissenschaft, Recht und Technologie
Fiscal
Verfassung/ Öffentlich/ EU/ Daten
Handels- / Zivil- / Verfahrens- / Strafrecht
Digitales Geld
Navigieren Sie durch das GebietFide
Entdecken Sie alle Publikationen zu aktuellen Themen von Fide.
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter Fide um über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Mehrere der Arbeitsgruppen von Fide Sie arbeiten das ganze Jahr über an der Erstellung von Antragsunterlagen in verschiedenen Berufsfeldern.
Seit Beginn der Gründung haben wir uns der Literatur verpflichtet, entweder indem wir unseren Mitgliedern interessante Werke zur Verfügung stellen oder indem wir als Plattform für die Präsentation und Förderung neuer Werke fungieren.
2. Auflage unseres Jahresberichts, einer Referenzpublikation im rechtsökonomischen Bereich, die zur Bildung einer fundierten Meinung zu hochaktuellen Themen beiträgt, analysiert mit äußerster Strenge, Solidität und Weitsicht.
13 Artikel von höchster Qualität von Experten in jedem analysierten Thema.
Kontaktieren Sie uns
Unsere sozialen Netzwerke
Senden Sie uns eine Nachricht
Fide's International Academic Council wurde mit dem übergeordneten Ziel konstituiert, sich weiter zu stärken Fideinternational präsent und tragen zu grenzüberschreitenden Analysen aktueller Themen bei. Die hochkarätige Gruppe von Fachleuten aus Ländern auf drei Kontinenten wird strategisch zusammenarbeiten, um Themen zu identifizieren und zu berücksichtigen, die in einem grenzüberschreitenden Kontext aktuell und strategisch wichtig sind.
Die Mitglieder von Fide's International Academic Council trifft sich regelmäßig, um relevante Themen, Vorschläge und Austauschmöglichkeiten für die Zusammenarbeit zu diskutieren und einen Aktivitätskalender zu entwickeln, der Aktivitäten ermöglicht, die auf das Ziel und die Vision des ausgerichtet sind Fidedes Internationalen Akademischen Rates.
Gegeben FideDas Ziel von , seine internationalen Aktivitäten auszubauen, ist die Schaffung eines International Academic Council ein logischer nächster Schritt und wird ein breites Spektrum an Perspektiven von Fachleuten aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Teilen der Welt bieten. Ich denke Fide hat eine spannende Agenda für zukünftige internationale Kongresse und Workshops, und mein Ziel ist es, mit Ratschlägen und praktischen Beiträgen dazu beizutragen, einschließlich Nachrichtenblogs zu wichtigen Rechtsfragen für FideWebsite von.
Professor Derrick Wyatt QC
FIDE's International Academic Council (IAC) verfolgt einen multidisziplinären Ansatz; es lernt aus internationaler Zusammenarbeit, hinterfragt Vorurteile und greift auf die besten internationalen Vergleichspersonen zurück; Es erleichtert die Entwicklung grenzüberschreitender Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen, um die Entscheidungsträger auf nationaler und internationaler Ebene zu unterstützen.
Fide's International Academic Council legt großen Wert darauf, dass seine Aktivitäten offen und transparent bleiben Fide's Mitglieder. Um sicherzustellen, dass eine interessierte Partei jederzeit wissen kann, was getan wird, wie es getan wird und wann diese Aktionen stattfinden, veröffentlichen wir die „Sitzungsnotizen“ des IAC.
Mit der Entwicklung der Welt muss sich auch das geistige Eigentum weiterentwickeln.
Begleiten Sie uns bei unserem Bestreben, die Rolle des geistigen Eigentums neu zu denken.
Abschlussdokument
September 2019
Die Schaffung eines angemessenen Rechtsrahmens für die Konzeption, Wirkung und Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist und muss absolute Priorität haben.
Auf unserer englischen Nachrichtenseite finden Sie weitere Veröffentlichungen der Mitglieder von Fidedes Internationalen Akademischen Rates
Die Qualität der Barmherzigkeit wird nicht beansprucht. /Es fällt als...
Weiterlesen>>>Ob die USA tatsächlich aus der NATO schöpften oder nicht, Zeichen...
Weiterlesen>>>Das 28. Global Digital Encounter, organisiert von FIDE/TIPSA konzentrierte sich auf...
Weiterlesen>>>Um ein Schiedsverfahren zu befürworten, müssen verschiedene Faktoren und Kompromisse berücksichtigt werden, um ...
Weiterlesen>>>Für diese 27. Begegnung hat die FIDE/TIPSA Globaler Pool für digitale Begegnungen...
Weiterlesen>>>Ab April 2023 besteht das Hauptziel in der Vorbereitung...
Weiterlesen>>>Es ist unfair, harte Maßnahmen gegen „illegale Einwanderer“ zu ergreifen...
Weiterlesen>>>Nachfolgend finden Sie einige hervorgehobene Elemente sowie veröffentlichte Artikel zu den Aktivitäten von Fidedes Internationalen Akademischen Rates.
Podcast
Die Wirtschaftlichkeit des Brexit-Handelsabkommens
Derrick Wyatt QC
Podcast
Die politischen Auswirkungen des Brexit-Handelsabkommens
Derrick Wyatt QC
Publikationen
Oxford Congress: KI, Big Data und die digitale Wirtschaft - Herausforderungen und Chancen
Abschlussdokument
September 2019
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen wird in Ihrem Browser gespeichert und führt Funktionen aus, z. B. das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website, das Kennen der Standardsprache Ihres Browsers, um die automatischen Übersetzungsdienste für den Inhalt der Website zu vereinfachen, oder das Helfen unseres Teams, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind .
Die unbedingt erforderlichen Cookies müssen immer aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiv lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt erforderlichen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!