Arbeitsgruppe

Kulturwandel für die Gleichstellung der Geschlechter

Warum?

Der Haupt Ziel dieser Gruppe ist es, die besten Wege zu identifizieren Förderung eines Prozesses kultureller Innovation Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Wirtschaftsrecht.

Damit Organisationen sich der Notwendigkeit bewusst werden Förderung der Gleichstellung als kulturelles System es ist unter anderem notwendig, dass die Vielfalt wird als Wert innerhalb des Unternehmens betrachtet und übernimmt die Verpflichtung, ihm eine strategische Rolle zuzuweisen innerhalb der Organisationsstruktur.

 
Der soziale Moment, in dem wir leben, lädt die Leiter der Organisationen ein, die Arbeitswelt zu verändern, indem sie ererbte Überzeugungen überprüfen und Frauen und Männern die volle Gleichberechtigung gewähren. 
 
In der ersten Phase hat die Gruppe an verschiedenen Schulungen und Debatten über geschlechtsspezifische Vorurteile und die Bedeutung der Arbeit an der Organisationskultur teilgenommen, die über die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit hinausgeht. Nach der Analyse dieser Instrumente und Maßnahmen widmet sich die Gruppe in dieser zweiten Stufe der Suche nach einem kulturellen Wandel aus Gender-Perspektive.
 
 

Analysebereiche

Neudefinition der Leistungsgesellschaft, um in Richtung Gleichberechtigung voranzuschreiten

Digitale Trennung

Sichtbarkeit und persönliches Branding von Frauen

Erleichterung der Wiedereinstellung nach Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub

Management von Gleichstellungsplänen in Ämtern

Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen auf das Versandergebnis

Origins

Ende 2019 wurde eine Allianz zwischen geboren Fide y Gelobt, kultureller Beschleuniger für die Gleichstellung der Geschlechter, aus dem diese Arbeitsgruppe hervorgeht

Group Directors

Jorgelina Albano

Executive Board Advisor - Gleichstellung der Geschlechter bei Alabadas

Cristina Jimenez Savurido

Präsident von Fide.

Sonja Gümpert

Rechtsanwalt, Partner bei Monereo Meyer Abogados.

Marina Pozas Diaz

Partner von Ambar Partners

Lydia Zommer

Geschäftsführender Gesellschafter von Mirada 360
Akademische Koordination: Emilia Malacalza

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.