Arbeitsgruppe

Zukünftige Europa-Vermittlungskonferenz

Warum?

Angesichts der Aussicht auf die Konferenz über die Zukunft Europas (2020-2022), die von der Europäischen Union gefördert wird, ist eine Gruppe von Fachleuten und Intellektuellen mit der EU verbunden Stiftung für Rechts- und Wirtschaftsforschung (Fide), motiviert durch die „fruchtbare Feier des Dialogs mit den Bürgern“ und als Mitglieder der organisierte Zivilgesellschaft, haben beschlossen, in der zusammenzuarbeiten Agora der Bürger.

Zu diesem Zweck innerhalb der im Rahmen von ausgewählten Themen Werte, Demokratie und digitale Transformation, Im Hinblick auf die friedliche Beilegung von Streitigkeiten wurde die Mediation als Modell für das XNUMX. Jahrhundert gewählt. Dazu gehört die Spezialisierung der Mitglieder dieser Arbeitsgruppe in Angelegenheiten der Mediation und der Wette darauf Fide hat mit der Erstellung der getan Mediationszentrum Fide (CMF).

  1. Philosophische Prinzipien, auf denen Mediation basiert
  2. Vorteile des Mediationsmodells
  3. Das Konzept der "Souveränität der Staatsbürgerschaft" bei der Ausübung der Mediation
  4. Mediation als Streitbeilegungsvorschlag für das XNUMX. Jahrhundert
  5. Die Auswirkungen der Mediation auf die Gesellschaft insgesamt
  6. FIDE und die Instrumente zur Förderung der Mediation.

Publikationen

Mediation als Konfliktlösungssystem im XNUMX. Jahrhundert

Angesichts der Aussicht auf die Konferenz über die Zukunft Europas (2020-2022), die von der Europäischen Union gefördert wird, ist eine Gruppe von Fachleuten und Intellektuellen mit der EU verbunden Stiftung für Rechts- und Wirtschaftsforschung (Fide), motiviert durch die „fruchtbare Feier des Dialogs mit den Bürgern“ und als Mitglieder der organisierte Zivilgesellschaft, haben beschlossen, in der zusammenzuarbeiten Agora der Bürger.

Zu diesem Zweck innerhalb der im Rahmen von ausgewählten Themen Werte, Demokratie und digitale Transformation, Im Hinblick auf die friedliche Beilegung von Streitigkeiten wurde die Mediation als Modell für das XNUMX. Jahrhundert gewählt. Dazu gehört die Spezialisierung der Mitglieder dieser Arbeitsgruppe in Angelegenheiten der Mediation und der Wette darauf Fide hat mit der Erstellung der getan Mediationszentrum Fide (CMF).

Die Arbeitsgruppe Fide folgendes formulieren Vorschläge:

Erstens: Die öffentliche und private Ermächtigung der Mediation als Konfliktlösungssystem, weil sie den sozialen Zusammenhalt fördert und es den Staaten ermöglicht, gerichtliche Ressourcen freizugeben.

Zweitens: Die Schaffung eines gemeinsamen Rechtsrahmens auf europäischer Ebene, der die Entwicklung einer Mediation in einem möglichst breiten Umfang ermöglicht, einschließlich nicht nur ziviler oder kommerzieller Konflikte, sondern auch Konflikte des öffentlichen Rechts.

Dritte: Folgenabschätzung der europäischen Gesetzgebung, die es den Mitgliedstaaten ermöglicht, das Übereinkommen von Singapur gemeinsam einzuhalten.

Quartal: Aufnahme einer Überprüfung der Mediationsrichtlinie in die europäische Gesetzgebung, die die Entwicklung der digitalen Mediation ermöglicht.

Dienstag: Alle Juristen müssen den Mediationsprozess kennen, vom Universitätsstudium der Rechtsberufe, um ihn als geeignetes Mittel zur Lösung bestimmter Konflikte in ihre Beratung einzubeziehen und die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben, um daran teilzunehmen.

Mittwoch: Für die Erbringung des Vermittlungsdienstes müssen Institutionen und hochqualifizierte Fachkräfte aufgebaut werden. Entscheidend dafür ist der Beitrag der Verwaltung, der Unternehmen, Institutionen und Bürger.

Siebte: Einbeziehung der Form von Auflösung von Konflikten der Unternehmen und insbesondere der Mediation zwischen den Überschriften, die in den nichtfinanziellen Informationen des Jahresabschlusses der Unternehmen enthalten sein können.

Achte: Die Einbeziehung potenzieller wirtschaftlicher Konsequenzen für die Parteien, die vor dem Prozess (oder während des Prozesses) nicht nach Treu und Glauben an der Mediation teilnehmen, in die Verfahrensregeln.

Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen: 

  • Francisco Alarcon, Gründer, aktueller Direktor und Vermittler des Business Mediation Center, Guayaquil. Mitglied des Regentenrates der Casa Grande University, Guayaquil.
  • Rachel Alastruey, Magistrat. Gründer der European Group of Magistrates for Mediation. Außerordentlicher Professor an der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona. Mitglied der Technischen Kommission des Mediationszentrums Fide (CMF).
  • Manuel Diaz Banos, Rechtsanwalt in der Abteilung für Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit Cuatrecasas. Vom CEDR akkreditierter Mediator. Generalsekretär des Mediationszentrums Fide (CMF).
  • Juan Manuel de Faramiñan, Professor (emeritierter Professor) für Völkerrecht und Internationale Beziehungen an der Universität Jaén, Inhaber des Lehrstuhls für Jean-Monnet-Institutionen und Recht der Europäischen Union.
  • Ana Fernandez Tresguerres, Notar von Madrid. Mitglied der Königlichen Akademie für Jurisprudenz und Gesetzgebung Spaniens. Mitglied des Akademischen Rates der Fide. Mitglied der Technischen Kommission des Mediationszentrums Fide (CMF).
  • Carlos Gutierrez, Director of Litigation bei Siemens Gamesa Renewable Energy SA Mediator des Mediation Center Fide (CMF).
  • Clifford Hendel, Gründer von HENDEL-IDR. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF).
  • Cristina Jimenez Savurido, Präsident von Fide. Richter im Urlaub. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF).
  • Maria Jose Lanchares, Rechtsanwalt bei Lanchares Abogados SLP. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF).
  • Marta Lazaro, Vermittler. Ein Anwalt. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF).
  • Michelangelo Malo, Berater von Cuatrecasas. CEDR-akkreditierter Mediator und Mitglied des Chartered Institute of Arbitrators. Mediator des Mediationszentrums Fide (CMF).
  • Carolina Rache, Anwalt. Vom CEDR akkreditierter Mediator.
  • Sergio-Runde, Corporate Legal Counsel von Pinsent Masons. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF).
  • Marivi Rodríguez, Wirtschaftsmediator, Gründer von Compromiso de Mediación. Geschäftsführer der Association for the Exercise of Mediation and Arbitration, ASEMARB. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF).
  • Peter Blut, Partner der Firma Sangro & BLF Abogados, Generalsekretär von Memora. Mediator der Mediationsstelle Fide (CMF)

 

Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.

Group Directors

Manuel Diaz Banos

Rechtsanwalt in der Abteilung für Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit Cuatrecasas. Vom CEDR akkreditierter Mediator. Generalsekretär des Mediationszentrums Fide (CMF).

Juan Manuel de Faramiñan

Professor (emeritierter Professor) für Völkerrecht und Internationale Beziehungen an der Universität Jaén, Inhaber des Lehrstuhls für Jean-Monnet-Institutionen und Recht der Europäischen Union.

Carmen Hermida Diaz

Generaldirektor der Stiftung Fide. Leiterin der Mediationsstelle Fide (CMF)

Cristina Jimenez Savurido

• Präsident der Stiftung Fide. CEDR Akkreditierter Mediator
Akademische Koordination: Weißes Bethlehem

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.