Die Arbeitsgruppe „Digitales Geld und Zahlungssysteme“ (DDSP) ist aus der Weiterentwicklung der XNUMX gegründeten Gruppe „Digitale Währungen“ hervorgegangen FIDE nach der Ankündigung von Facebook, die Kryptowährung „Libra“ im Jahr 2019 auf den Markt bringen zu wollen.
Die DDSP-Gruppe identifiziert, diskutiert und schlägt vor auf die Veränderungen, die durch das Aufkommen neuer Technologien in der Welt des Geldes verursacht wurden im weitesten Sinne und untersucht die Auswirkungen und Entwicklungen in Zahlungssystemen, Marktinfrastrukturen, Finanz- und Bankensystemen und deren Regulierung.
Parallel zu aktuellen Geld- und Finanzsystemen und Hand in Hand mit Technologien wie Blockchain und Verschlüsselung neue Player und Finanzdienstleistungen entstehen rund um Krypto-Assets oder Tokenisierung, die neue Möglichkeiten zur Übertragung oder Verwaltung von Werten bieten. Gleichzeitig werden die Tech-Giganten aufgrund ihrer digitalen Dominanz zunehmend relevante Akteure im Zahlungsverkehr und anderen Finanzbereichen.
Dieses Phänomen erfordert nicht nur eine Anpassung der regulatorischen Landkarte, sondern auch der Strategie von Ländern und Unternehmen da es seine Antwort auf die Anpassung der Welt des Geldes an die unvermeidlichen Veränderungen in der Technologie voraussetzt. Angesichts der Bedeutung des Geldes im Wirtschaftsleben eines jeden Landes ist diese Anpassung der Schlüssel zur Fortsetzung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts.