Arbeitsgruppe

Unternehmensrecht

Warum?

Ziel der Forschungsgruppe ist es, die Gesetzgebung von Kapitalgesellschaften eingehend zu untersuchen, um die sich abzeichnenden Auslegungsprobleme zu identifizieren, die gelösten aufzuzeigen und, wenn möglich, Schlussfolgerungen zu möglichen Rechtsreformen vorzuschlagen, die das geltende Recht verbessern Regime.

Analysebereiche

Konfiguration des Gesellschaftsrechts

Arten von Kapitalgesellschaften und aufsichtsrechtliche Grundsätze

Beziehungen zwischen Partnern, Minderheitspartnern und der Hauptversammlung

Publikationen

Gesellschaftsrecht III

Abschlussdokument Arbeitskreis Gesellschaftsrecht Stufe III

Schlussfolgerungen Dokument.

Veröffentlicht im Juli 2021

Das allgemeine Ziel dieser dritten Stufe der Arbeitsgruppe ist weiterhin die Analyse der Gesetzgebung von Kapitalgesellschaften, um mögliche Auslegungsprobleme zu identifizieren und nach Möglichkeit entsprechende Gesetzesreformen zur Verbesserung der geltenden Rechtsordnung vorzuschlagen .

In diesem Studienjahr haben sich jedoch Gesetzesänderungen ergeben, die eine Analyse der Experten der Gruppe erforderten, wie z. B. Änderungen im Konsolidierten Text des Konkursgesetzes, die neue Regelung für Kapitalerhöhungen und Wandelgesellschaften oder die Umsetzung der europäischen Richtlinie über die langfristige Beteiligung von Aktionären börsennotierter Gesellschaften.

Sie wurden analysiert:

  • Nachrichten zum Insolvenzrecht
  • Einige Fragen zum Aktien- und Beteiligungsregime.
  • Neues Regime für Kapitalerhöhungen und Wandelgesellschaften
  • Refinanzierungsvereinbarungen
  • Trennungsrecht
  • Die Position des De-facto-Administrators
  • Loyalitätspflicht und Interessenkonflikte.
  • Umsetzung der Richtlinie zur Förderung der langfristigen Beteiligung von Aktionären an börsennotierten Gesellschaften in Gesetz 5/2021

Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen: 

  • Maria Angeles Alcala
  • Jesus Almoguera
  • Sigismund Alvarez
  • Jose Maria Blanco
  • Makelloses Castelló
  • Amanda Cohen
  • Ana Fernandez-Tresguerres
  • Javier García aus Enterría
  • Francisco Garcimartin
  • Ivan Heredia
  • Mar Hernandez Rodriguez
  • Javier Illescas
  • José Maria Muñoz Paredes
  • Candido Paz-Ares
  • Juan Ignacio Peinado
  • Francisco Perez Crespo
  • Ignatius Pinilla
  • August Pinell
  • Jesus Quijano
  • Yolanda Rios
  • Rafael Suárez de Lezo
  • Adrian Thery
  • ñigo Villoria

Fide dankt Mª del Mar Hernández Rodríguez und Jesús Quijano González für die geleistete Co-Management-Arbeit sowie dafür, dass sie alle Beiträge aller Mitglieder der Arbeitsgruppe für die Erstellung des Abschlussdokuments berücksichtigt haben.

Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.

Öko im Druck:

  • FIDE präsentiert das Abschlussdokument der Gesellschaftsrechtsgruppe Lawyerpress, 22 Nachrichten lesen

Gesellschaftsrecht II

Schlussfolgerungen dokumentieren die Arbeitsgruppe Gesellschaftsrecht anlässlich des Alarmzustands

Schlussfolgerungen Dokument.

Veröffentlicht am 27. April 2020.

Innerhalb der im Juni 2017 eingerichteten Arbeitsgruppe für Gesellschaftsrecht wurden zwei außerordentliche Sitzungen online abgehalten, um eine Debatte über die Aspekte der Angelegenheit abzuhalten, die von der aktuellen Pandemiesituation und der daraus resultierenden Regulierung betroffen sein könnten die Erklärung eines Alarmzustands; sowie Ideen, Alternativen und mögliche Lösungen für die unzähligen laufenden Rechtsbeziehungen vorzuschlagen, die von der komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Situation, die mit der Gesundheitskrise einhergeht, betroffen sein werden, um sicherzustellen, dass das Gesetz seine charakteristische reaktive Funktion aufgibt, um Ereignisse zu antizipieren und Gewährleistung des sozialen Zusammenhalts, der Wiederbelebung der Wirtschaft und letztendlich der Rechtssicherheit.

Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen: 

1. María Ángeles Alcalá Díaz, Professorin für Handelsrecht. Of Counsel von Ramón y Cajal Abogados.
2. Notar Segismundo Álvarez Royo-Villanova.
3. José María Blanco Saralegui, Magistrat des Technischen Amtes des Obersten Gerichtshofs, Zivilbereich.
4. Inmaculada Castelló Bernabéu, Partner der Handelsabteilung von Pinsent Masons Spain.
5. Amanda Cohen, Magistrat für Handelsspezialisten, Erste Abteilung des Provinzgerichts von Córdoba. Berater des Staatssekretärs für Justiz, Justizministerium.
6. Ana Fernández-Tresguerres, Notar von Madrid. Rechtssekretär der GD Rechtssicherheit und öffentlicher Glaube. Akademiker der Nummer des RAJYLE.
7. Javier García de Enterría, Professor für Handelsrecht. Geschäftsführender Gesellschafter der Corporate / M & A-Praxis in den spanischen Büros von Clifford Chance.
8. Francisco Garcimartín Alférez, Professor für Internationales Privatrecht an der Autonomen Universität Madrid. Linklaters Berater.
9. Mar Hernández Rodríguez (GTDS-Koordinator), Magistrat der Sektion 4 des Provinzgerichts von Kantabrien.
10. Javier Illescas Fernández-Bermejo, Direktor Corporate Legal Counsel der Banco Santander.
11. José María Muñoz Paredes (GTDS-Koordinator), Rechtsanwalt, Partner von J & A Garrigues. Professor für Handelsrecht.
12. Cándido Paz-Ares, Rechtsanwalt, Partner von Uría Menéndez. Professor für Handelsrecht an der Autonomen Universität Madrid.
13. Juan Ignacio Peinado Gracia, Rechtsanwalt. Of Counsel bei J & A Garrigues SLP Professor für Handelsrecht.
14. Francisco Pérez-Crespo Payá, Partner der Unternehmensabteilung von Cuatrecasas Madrid.
15. Augusto Piñel, Partner bei Gómez-Acebo & Pombo Abogados. Professor für Handelsrecht am Universitätszentrum für Finanzstudien (CUNEF).
16. Jesús Quijano, ständiges Mitglied der Handelsrechtsabteilung der Allgemeinen Kodifizierungskommission. Professor für Handelsrecht an der Universität von Valladolid. Allen & Overy akademischer Berater.
17. Yolanda Ríos, Richterin am Handelsgericht Nr. 1 von Barcelona.
18. Íñigo Villoria, Rechtsanwalt. Partner bei Clifford Chance, Abteilung für Rechtsstreitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit. Leiter des Insolvenzbereichs.

 

Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.

Gesellschaftsrecht I.

SCHLUSSBERICHT SITZUNGEN ARBEITSGRUPPE UNTERNEHMENSRECHT

Schlussfolgerungen Dokument.

Veröffentlicht im Februar 2019.

  • Konfiguration des Gesellschaftsrechts
  • Arten von Kapitalgesellschaften und aufsichtsrechtliche Grundsätze  
  • Beziehungen zwischen Partnern, Minderheitspartnern und der Hauptversammlung
  • Kapital und Zahlungsfähigkeit
  • Administratoren: Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen: 

1. Jesús Almoguera, Rechtsanwalt bei J. Almoguera Rechtsanwälte. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
2. Segismundo Álvarez Royo-Villanova, Notar
3. José María Blanco Saralegui, Magistrat des Technischen Kabinetts des Obersten Gerichtshofs, Zivilbereich
4. Inmaculada Castelló Bernabeu, Partner der Handelsabteilung von Pinsent Masons Spain
5. Javier García de Enterría, Professor für Handelsrecht. Geschäftsführender Gesellschafter der Corporate / M & A-Praxis in den spanischen Büros von Clifford Chance
6. Francisco Garcimartín Alférez, Professor für Internationales Privatrecht an der Autonomen Universität Madrid. Linklaters-Berater. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
7. Rafael Gil Nievas, Staatsanwalt in Beurlaubung
8. Iván Heredia Cervantes, Professor für Internationales Privatrecht an der Autonomen Universität Madrid und Associate bei Garrigues der Abteilungen Restrukturierung und Insolvenz sowie Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
9. Mª del Mar Hernández Rodríguez (GTDS-Koordinator), Magistrat der 4. Abteilung des Provinzgerichts von Kantabrien
10. Javier Illescas Fernández-Bermejo, Direktor Corporate Legal Counsel der Banco Santander
11. Pablo Olivera Massó, Generalsekretär und Vorstandsmitglied von ALEATICA
12. Cándido Paz-Ares, Rechtsanwalt, Partner von Uría Menéndez. Professor für Handelsrecht, Autonome Universität Madrid. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
13. Francisco Pérez-Crespo Payá, Partner der Unternehmensabteilung von Cuatrecasas de Madrid
14. Ignacio Pinilla Rodríguez, Generalsekretär und Sekretär des Verwaltungsrates von Cepsa
15. Augusto Piñel Rubio, Rechtsanwalt, Partner der Unternehmensabteilung von Gómez-Acebo & Pombo. Professor für Handelsrecht an der CUNEF
16. Jesús Quijano González, (GTDS-Koordinator), Professor für Handelsrecht an der Universität von Valladolid; Ständiges Mitglied der Allgemeinen Kodifizierungskommission; Akademischer Berater von Allen&Overy; Mitglied des Akademischen Rates der Fide
17. Rafael Suárez de Lezo, Partner von CMS-Albiñana & Suárez de Lezo
18. Adrián Thery Martí, Partner bei Garrigues
19. Íñigo Villoria Rivera, Rechtsanwalt. Partner bei Clifford Chance, Abteilung für Rechtsstreitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit. Leiter des Insolvenzbereichs

 

Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.

Andere Veröffentlichungen von Interesse

Sitzungszusammenfassung: Neues Regime für Kapitalerhöhungen und wandelbare Unternehmen.

Lesen Sie >>>

Group Directors

Maria del Mar Hernández Rodriguez

Magistrat der 4. Sektion des Provinzgerichts von Kantabrien.

Jose Maria Muñoz Paredes

Anwalt. Partner von J & A Garrigues. Professor für Handelsrecht an der Universität von Oviedo.
Akademische Koordination: Carmen Hermida

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.