
Treppe
Steuer II
Zu diesem Zeitpunkt trifft sich die Gruppe weiterhin mit dem Ziel ist es, eine Strategie zu definieren, die dazu beiträgt, Konflikte in Steuerfragen zu reduzierenmit einem sehr breiten Ansatz, der von den regulatorischen Aspekten bis zum Erreichen der Anträge reicht und mit den Überprüfungsmechanismen endet. Amplitude, die auch auf den subjektiven Umfang der Studie übertragen werden muss, der auf Steuerzahler, Steuerverwaltung und Steuerintermediäre ausgedehnt werden muss.
Diese Gruppe arbeitet an der Ausarbeitung einiger Schlussfolgerungen, die in Kürze veröffentlicht werden Fide.
- Sicherheit bei der Auslegung der Steuervorschriften
- Verbesserte Anreize für eine freiwillige Regularisierung
- Die Anwendung von Steuern: Konfliktlösung während des Verfahrens
- Die Anwendung von Steuern: die Steuerverwaltung
- Die Anwendung von Steuern: die Rolle der Finanzintermediäre
- Die administrative Überprüfung von Steuergesetzen
- Die streitige administrative Überprüfung
- Sammelverfahren
- Die Erzeugung von Konflikten in der Ausführungsphase
- Konflikte des Sanktionsregimes
- Konflikt bei regionalen und lokalen Steuern: Besonderheiten und Stand der Dinge
Steuer I.
Die Analyse dieser Arbeitsgruppe konzentrierte sich auf die Zuständigkeit des Staates, unbeschadet der Tatsache, dass die Schlussfolgerungen auf regionaler und lokaler Ebene nuanciert angewendet werden können. Im Jahr 2016 und bis zur Vorlage des Abschlussdokuments am 3. April 2017 hielt die Gruppe regelmäßige Sitzungen ab, um die Verbesserung der Steuervorschriften zu analysieren.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Reinigung der normativen Technik im Steuerbereich voranzutreiben, und in diesem Sinne werden eine Reihe von Empfehlungen sehr unterschiedlicher Art mit einer Berufung ausgesprochen, die eindeutig pragmatisch und auf ihre Anwendung in der Steuerbranche ausgerichtet ist Kurzfristig wird versucht, einen Effekt der zeitlichen Beständigkeit zu erzielen, der sich in das Rückenmark des Systems integriert, und zwar über den materiellen Charakter der Norm hinaus, in deren Dienst sie stehen.
- Beteiligung von Bürgern und anderen Betreibern am Regulierungsprozess.
- Teilnahme an der parlamentarischen Phase und Überwachung ihrer Verarbeitung.
- Bewerten Sie die Bequemlichkeit der Einrichtung eines Beratungsgremiums aus Anwälten der Cortes Generales, um jedes Rechtsprojekt zu untersuchen und Vorschläge aus Sicht der Gesetzgebungstechnik zu machen.
- Bewertung der Schaffung eines vorgesetzgebenden Gremiums, das als technisches Zentrum für die Beratung und Ausarbeitung von Vorschriften fungieren soll.
- Fortschritte bei der Regulierung sogenannter Interessengruppen und ihrer Beteiligung an Regulierungsprojekten.
- Haben Sie genauere technische Vorschriften, die für die Verwaltung verbindlich sind.
- Die Positivierung der Auslegungskriterien im Standard, die sich aufgrund ihrer Wiederholung und der Nichterzeugung von Konflikten von dieser Kategorie zu der des Standards im engeren Sinne entwickeln sollte, gewinnt an Rechtssicherheit.
- Einrichtung von Ex-ante-Kontrollmechanismen und Institutionalisierung von Ex-post-Kontrollen mit öffentlichen Ergebnissen, die zu einem Bericht mit Empfehlungen führen, und Durchführung einer kontinuierlichen Überwachungstätigkeit während der Anwendung der Norm.
- Fügen Sie ein Testsystem hinzu, mit dem alle Faktoren identifiziert werden können, die sich positiv oder negativ auf die Qualität der Steuervorschriften sowie deren Akzeptanz und Wirksamkeit auswirken können.
Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen:
- Ignacio Astarloa, Rechtsanwalt der allgemeinen Gerichte und Berater von CMS Albiñana Suárez de Lezo
- Gerardo Codes Calatrava, Direktor der globalen Rechtsabteilung für Regulierung und Unternehmensangelegenheiten von Iberdrola
- Miguel Cruz Amorós, Rechtsanwalt. Assoziierter Professor für Finanz- und Steuerrecht an der UNED
- Carlos Dieguez Nieto, Rechtsanwalt Partner Direktor für Steuerrecht bei Broseta Abogados
- Javier Estella Lana, Rechtsanwalt. Geschäftsführender Gesellschafter von Avantia Fiscal and Legal Advice
- Julio Fuentes Gómez, stellvertretender Direktor der Abteilung Insolvenzrecht, Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation, Justizministerium
- Jesús Gascón Catalán, Steuerinspektor und Inspektor von AEAT Services
- Eduardo Gracia Espinar, geschäftsführender Gesellschafter der Steuerpraxis von Ashurst LLP
- Manuel Gutiérrez Lousa, Spezialist in der Steuerabteilung der BBVA-Gruppe und außerordentlicher Professor für Steuersystem an der Complutense-Universität von Madrid
- Ana María Juan Lozano, Professorin für Finanz- und Steuerrecht an der Universität von Valencia, akkreditierte Professorin
- Maximino Linares Gil, Partner von EY Abogados
- Luis López-Tello, Unternehmens-, Wirtschafts- und Steuerdirektor von Repsol
- Javier Martín Fernandez, Rechtsanwalt. Ordentlicher Professor am Complutense des Finanz- und Steuerrechts. Präsident des Steuerzahler-Verteidigungsrates
- David Mellado Ramírez, Rechtsanwalt bei PWC. Staatsanwalt in Urlaub
- Jaume Menéndez Fernández, Steuerdirektor der Gas Natural Fenosa Group
- Alejandro Miguélez Freire, Rechtsanwalt und Ökonom. Mitglied der Abteilung für Rechte und Garantien und Steuerpraxis der AEDAF
- Antonio Montero Domínguez, Anwalt der Anwaltskanzlei CMS-Albiñana-Suárez de Lezo, Leiter der Steuerabteilung Miguel Muñoz Pérez, Verfahrenspartner der Europäischen Union im Bereich Steuerverfahren von EY Abogados; Jesús Rodríguez Márquez, Professor für Finanz- und Steuerrecht und geschäftsführender Gesellschafter des Steuerbereichs von F & J Martín Abogados
- Beatriz Rodríguez Villar, Anwältin des Staatsrates. Kollaborierender Professor an der Päpstlichen Universität von Comillas-ICADE
- Salvador Ruiz Gallud, Partner, Wirtschaftsteam und José María Utande San Juan, Anwalt des Verfassungsgerichts.
Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.
Der Prozess der Vorbereitung der Steuervorschriften: aktuelle Situation und ihre notwendige Entwicklung
Schlussfolgerungen Dokument.
Veröffentlicht am 3. April 2017