Arbeitsgruppe

Ersatzschwangerschaft

Anlage 2logo garrigues fide Ziel

Warum?

Fide und die Garrigues-Stiftung haben Fachleute mit unterschiedlichem Hintergrund, Juristen, Ärzte, Akademiker, zu dieser Arbeitsgruppe zusammengerufen, mit dem Ziel, einen fundierten und einvernehmlichen Vorschlag für die in unserem Land zu diesem Thema zu entwickelnde Regulierung zu erarbeiten.

Publikationen

Vorschlag zur Reform der spanischen Verordnung über die Registrierung von Filiationsbeziehungen, die im Ausland durch Leihmutterschaft hergestellt wurden

Die von der Stiftung gebildete Arbeitsgruppe Fide und die Garrigues Foundation, haben sich von April 2017 bis Februar 2018 in vier Arbeitssitzungen getroffen, in denen sie unter anderem Fragen im Zusammenhang mit der Registrierung von Abstammungsverhältnissen analysiert haben, die im Ausland durch Leihmutterschaft begründet wurden.

Das Hauptziel, mit dem diese Arbeitsgruppe aus der Zivilgesellschaft einberufen wurde, besteht darin, eine Lösung für bestimmte geschaffene Situationen zu finden. Wenn wir einen ausreichenden Konsens erzielt haben, um diese Reform vorzuschlagen, können wir angesichts einer internationalen Situation in einem tiefgreifenden Wandel in Zukunft eine offene Debatte vorschlagen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Achtung des Wohls des Minderjährigen, wie es in den in Spanien geltenden europäischen und konventionellen Instrumenten definiert ist, die Achse ist, auf der dieser Reformvorschlag aufgebaut ist.

1.- Die Beschränkung der Reform auf die Registrierung von Zugehörigkeitsbeziehungen begründet
im Ausland.
2.- Die aktuellen Vorschriften in Spanien.
3.- Die bisherige Position der spanischen Behörden: die gegensätzliche Auffassung des Obersten Gerichtshofs und der
DGRN über das Spiel um die Klausel über die öffentliche Ordnung.
4.- Die Position der EMRK.

4.1.- Die Urteile von Mennesson und Labassee.
4.2.- Die Urteile von Foulon und Bouvet und Laborie.
4.3.- Verweis auf das Paradiso-Urteil.

5.- Die Inzidenz der Rechtsprechung der EMRK im spanischen Rechtssystem.

5.1.- Jegliche Einschränkung der Registrierung von Filiationsbeziehungen, die in der
Ausländer durch Leihmutterschaft müssen „gesetzlich vorgesehen“ sein.
5.2.- Die Richtlinien, innerhalb derer die Reform durchgeführt werden muss.

6. Der spezifische Inhalt der Reform: der neue Artikel 101 LRC.

Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen: 

  • José Manuel Caamaño López, Direktor des Francisco José Ayala Lehrstuhls für Wissenschaft, Technologie und Religion, Universidad Pontificia Comillas
  • Asier Crespo, Rechtsdirektor von Microsoft Ibérica
  • Jesús de la Morena Olías, Direktor der Garrigues Foundation
  • Pablo de Lora Deltoro, Professor für Rechtsphilosophie an der Autonomen Universität Madrid
  • Federico de Montalvo Jääskeläinen, außerordentlicher Professor für Verfassungsrecht, Universidad Pontificia Comillas (ICADE).
  • Ibán Díez López, Partner bei Menta Abogados
  • Carlos Espósito, Professor für Völkerrecht an der Autonomen Universität Madrid
  • María Teresa Fernández de La Vega, Präsidentin des Staatsrates
  • Ana Fernández-Tresguerres García, Notar von Madrid, Rechtsanwältin bei der DGRN. Überschussregister
  • Antonio García Paredes, Richter am Provinzgericht von Madrid
  • Cristina González Beilfuss, Professorin für Internationales Privatrecht, Universität Barcelona
  • Iván Heredia Cervantes, Professor für Internationales Privatrecht an der Autonomen Universität Madrid
  • Eduardo López-Collazo, wissenschaftlicher Direktor, IdiPAZ
  • Javier Marqueta Sobrino, Vertreter der Ethik-Interessengruppe der spanischen Fruchtbarkeitsgesellschaft. Ärztlicher Direktor, Abteilung für Reproduktionsmedizin, IVI-Klinik auf Mallorca
  • Irene Matarranz Pascual, Reproduktionskoordinatorin, Universitätsklinikum Guadalajara. Professor an der Universität von Alcalá
  • Ignacio Palomo, Direktor von Medical Harp und Ginexlab, Präsident der Doctor Ignacio Palomo Álvarez Foundation
  • Alma María Rodríguez Guitián, Professorin für Zivilrecht an der Autonomen Universität Madrid
  • Antonio Salas Carceller, Richter der Zivilkammer, Oberster Gerichtshof; Antonio Vila-Coro, Vizepräsident der Vereinigung Son Nuestro Hijos.

 

Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.

Group Directors

Antonio Garrigues-Walker

Präsident der Garrigues Foundation.

Cristina Jimenez

Präsident. Gründerin.

Pedro Garcia Barreno

Honorarprofessor an der Universität Complutense. Doktor der Medizin, Fachrichtung: Chirurgie. Mitglied der Royal Academies: Spanish, of Exact, Physical and Natural Sciences, of Doctors of Spain und der Academia Scientiarum et Artium Europaea. Ehrenmitglied, European Superior Council of Doctors. Co-Leiterin der „Science and Law Dialogues“ und Mitglied des Akademischen Rates der FIDE.
Akademische Koordination: Victoria Dal Lago Demi

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.