Arbeitsgruppe

Auf dem Weg zu einer Regulierung der Behinderung

Warum?

Das wachsende soziale Engagement von Unternehmen, Büros und verschiedenen Organisationen mit Behinderungen, um Maßnahmen zur sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in die Entwicklung ihrer Tätigkeit durchzuführen, weckt bei ihnen den Wunsch, auch zu einem angemesseneren Rechtsrahmen beizutragen als wirksame Ausübung ihrer Rechte. Ziel der Arbeitsgruppe wird es sein, den Rechtsrahmen für Behinderungen voranzutreiben und die geeigneten Maßnahmen zur Förderung der Einhaltung zu bewerten.

Die Gruppensitzungen konzentrieren sich auf die Arbeit an Zugang zur Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen. Für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in professionelle Büros wird ein Dekalog bewährter Verfahren erstellt.
 

Analysebereiche

Rechtliche Rahmenbedingungen

Beschäftigung

Soziale Initiativen

In diesem GT behandelte Themen:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen und Fortschritt Legislative der Rechte von Menschen mit Behinderungen in der verwirklicht Zeitraum 2016/2017
  • Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, Raumfahrt-Beschäftigungszentren und die Auswirkungen von Prämien
  • Das Bequal-Siegel: Zertifizierung, die Unternehmen als sozial verantwortlich mit Behinderungen auszeichnet
  • Initiativen professioneller Unternehmen zur Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen
  • Die Wiedereingliederung von Menschen mit einer überwachenden Behinderung in die Beschäftigung.
  • Unterstützte Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung und in privaten Unternehmen
  • Alternative Maßnahmen als Einhaltung der Lismi 
  • Reform des Zivilgesetzbuches in Bezug auf Menschen mit Behinderungen
  • Invaliditätssteuer

Gruppenkoordinator

Cristina Jimenez

Präsident von Fide
Akademische Koordination: Emilia Malacalza

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.