Angesichts der Feststellung des Problems leerstehender Wohnungen (das eine Lösung für Obdachlose sein könnte) und der Notwendigkeit eines steuerlichen Rahmens, der dies erleichtert, FIDE will einen Wertvorschlag unterbreiten, der steuerliche Lösungen für die Ingebrauchnahme leerstehender Wohnungen bieten kann. Laut Daten von Eurostat Census Hub 2011 stehen derzeit 31 Millionen Wohnungen in der EU leer (Zweitwohnungen sind in den meisten Ländern ausgenommen) und es gibt 700.000 Obdachlose, laut Daten aus dem Housing Report des Europäischen Parlaments vom Januar 2021. Hinzu kommt , es gibt viele Menschen, die von Ausgrenzung aus dem Wohnort bedroht sind, und es gibt eine große Wohnungskrise auf der Ebene der Europäischen Union.
Bereits in der ersten Debatte zeigten die hinzugezogenen Sachverständigen die Existenz von damit zusammenhängenden Fragen und teilweise vor einer möglichen steuerlichen Lösung. Dies hat uns dazu veranlasst, rechtliche, ökologische, Nachhaltigkeits- und andere Aspekte in die Analyse einzubeziehen.
Das letzte Ziel dieser Gruppe ist es, das komplexe Problem, das die Anzahl leerer Häuser bestimmt, zu analysieren, gegebenenfalls Steueranreize auf europäischer Ebene vorzuschlagen und eine Lösung für die Nutzung leerer Häuser vorzuschlagen, die eine Lösung für Menschen ohne Wohnung sein kann . Diese Analyse wird aus europäischer Perspektive durchgeführt. Die Schlussfolgerungen, die wir, wie immer aus der Verpflichtung mit den Mitgliedern der Gruppe, ziehen, werden veröffentlicht und kommuniziert, um zur Debatte beizutragen, den Regulierungsbehörden und den verschiedenen Akteuren in diesem Bereich einen Vorschlag zu machen, der schließlich in die eine Richtlinie.