Arbeitsgruppe

Verwaltung im Dienste der Bürger: Herausforderungen für die kommenden Jahrzehnte

Warum?

Die Herausforderungen, denen sich die Verwaltung der Zukunft stellen wird und die die zu erbringenden Dienstleistungen bedingen werden, sind vielfältig und komplex. Wir können jedoch versuchen, sie in folgende Gruppen einzuteilen: Demografische und alternde Herausforderungen; Technologische Herausforderungen; Migrationsherausforderungen; Herausforderungen der Mobilität und Konnektivität zwischen Gebieten; Umweltprobleme; und Herausforderungen der Budgetnachhaltigkeit.
 
Um diesen und anderen Herausforderungen zu begegnen, wird die Verwaltung der nächsten Jahrzehnte dieselbe oder notwendiger sein als jetzt, da der Einzelne allein nicht auf Aspekte wie Sicherheit, Alterung der Bevölkerung, soziale Ungleichheiten, Migrationskrisen oder Umweltaspekte reagieren kann.

Die Verwaltung sollte nicht in Bereiche eingreifen, die ihr fremd sind, sondern muss Gewährleistung einer fairen Regulierung und effektiv von diesen und anderen Aspekten in einer zunehmend komplexen, dynamischen und vernetzten Welt. Und dafür muss es sich weiterentwickeln und sich besser an Veränderungen anpassen: Es wird a erfordern strategische Ausrichtung auf jeder Ebene der Verwaltung und ein Verhalten, das nicht darauf beschränkt ist, angesichts von Problemen reaktiv zu sein, sondern das proaktiv handelt, indem eine frühzeitige Analyse der Entwicklung der Anliegen und Bedürfnisse der Bürger durchgeführt wird.

Um diesen und anderen Herausforderungen zu begegnen, wird die Verwaltung der nächsten Jahrzehnte dieselbe oder notwendiger sein als jetzt, da der Einzelne allein nicht auf Aspekte wie Sicherheit, Alterung der Bevölkerung, soziale Ungleichheiten, Migrationskrisen oder Umweltaspekte reagieren kann.

Fragen

  • Wie wird sich unsere Verwaltung in den kommenden Jahrzehnten entwickeln und welche Art von Dienstleistungen sollte sie erbringen? 
  • Wie können wir aus Sicht des Managements staatlicher und kommunaler öffentlicher Dienste den unterschiedlichen demografischen, technologischen, Migrations-, Umwelt- und Haushaltsherausforderungen begegnen, die wir bereits heute antizipieren können?
  • Welche Art von Transformationen sollte in der Verwaltung stattfinden, um diesen Herausforderungen besser zu begegnen?

Gruppenkoordinatoren

Mario Garces

Staatlicher Rechnungsprüfer und Wirtschaftsprüfer sowie beurlaubter Staatsfinanzinspektor. Mitglied des Akademischen Rates der Fide

Manuel Fresno

Comptroller-Auditor des beurlaubten Staates.
Akademische Koordination: Victoria Dal Lago Demi

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.