Arbeitsgruppe

Datenschutz: RGPD / LOPDGDD

Warum?

Die Datenschutzgruppe hielt ihre erste Sitzung im November 2016 nach der Veröffentlichung der Allgemeinen Datenschutzverordnung („RGPD“) ab und konzentrierte ihre Arbeit auf die Analyse der Verordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft treten soll, und auf die Analyse und Beitrag zur öffentlichen Konsultation des spanischen Gesetzentwurfs zur Entwicklung oder Ergänzung des RGPD, die mit der Veröffentlichung des neuen LO 6/2018 vom 3. Dezember 2018 zum Schutz personenbezogener Daten in der BOE am 5. Dezember XNUMX abgeschlossen wurde Garantie digitaler Rechte ("LOPDGDD").

Nach Inkrafttreten der LOPDGDD und der RGPD, die sie ergänzt, FIDE hielt es für wichtig, die Arbeit des TPDP fortzusetzen. 
 

Themen angesprochen

Verarbeitung von Daten zu politischen Meinungen durch die Parteien

Konfiguration des "berechtigten Interesses" als legitime Annahme der Behandlung und "iuris tantum" Vermutungen seiner Verbreitung in der LOPDGDD.

Recht, vergessen zu werden

Sekundäre Datennutzung und ihre Auswirkungen auf die Branche

Datenverarbeitung durch Justizbehörden 

Privacy Shield

Gruppenleiter

Javier Fernandez Samaniego

EY-Partner und Leiter von LMS (Legal Managed Services) für die Region Europa West. Mitglied des Akademischen Rates der Fide.
Akademische Koordination: Victoria Dal Lago Demi

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.