Arbeitsgruppe

Die vorübergehenden Auswirkungen der Fixierung und Änderung von Auslegungskriterien in Steuersachen

Warum?

Diese Gruppe von FIDE, wurde mit dem Ziel geschaffen, zur Bestimmung der zeitlichen Auswirkungen von Festsetzungen und Änderungen von Auslegungskriterien in Steuersachen beizutragen, eine Frage, die schon immer problematisch war und die mit der neuen Beschwerde in der Streitsache neue und besondere Relevanz erlangt hat -Verwaltungsanordnung.

Analysebereiche

  1. Steuergebiet
  2. Rechtlich-steuerliches Verhältnis
  3. Beziehungen zum Steuersanktionssystem

Publikationen

Die vorübergehenden Auswirkungen der Fixierung und Änderung von Auslegungskriterien in Steuersachen

Der Hauptvorschlag, der nach der Arbeit der Arbeitsgruppe multilateraler Zusammensetzung mit Anwesenheit der verschiedenen juristischen Akteure im Steuerbereich erhalten wurde, ist die Notwendigkeit, eine allgemeine Debatte zu eröffnen, die es ermöglicht, (i) die verschiedenen praktischen Probleme sichtbar zu machen, die für die Bürger und die öffentlichen Verwaltungen entstehen und auf dieser Grundlage (ii) Lösungen erreichen, die mögliche zusätzliche Rechtsstreitigkeiten oder Sicherheiten vermeiden, die durch die Unsicherheiten hinsichtlich des Umfangs und der zeitlichen Auswirkungen der Doktrin entstehen, die bei der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs festgelegt wurden verschiedene Kassationsbeschwerden

Da derzeit verschiedene parlamentarische Vorstösse mit Auswirkungen auf Verfahrensregelungen bearbeitet werden, formuliert die AG einige zu berücksichtigende Teilergebnisse und schlägt unterschiedliche Alternativen in jenen Aspekten vor, zu denen nicht alle Mitglieder der AG eine identische Position vertreten.

Darüber hinaus wurde im Laufe der Arbeit und Debatten der Arbeitsgruppe erkannt, dass bestimmte regulatorische, funktionale oder organisatorische Aspekte, die die Dynamik der neuen Beschwerde in der streitigen Verwaltungsordnung betreffen, als konditionierende Faktoren wirken können, vielleicht beratend ein Diskussionsprozess über mögliche Anpassungen (Überprüfung oder Ergänzung in Bezug auf bestimmte Aspekte), der außerhalb der bisher von der AG abgeschlossenen Arbeiten bleibt.

Haben an dieser Arbeitsgruppe teilgenommen: 

  • Jesus Manuel Gendra Stellvertretender Generaldirektor für Rechtshilfe und Regulierungskoordinierung, Staatliche Steuerverwaltungsbehörde, AEAT
  • Carlos Gomez Jimenez, Stellvertretender Generaldirektor für Steuern, Finanzministerium
  • Juan Carlos González Barral Magistrat des Streitverwaltungsgerichts, ehemaliger Anwalt des Obersten Gerichtshofs und Verfassungsgerichtshof
  • Joaquín Huelin Martinez de Velasco, Partner, Cuatrecasas
  • Ana Maria Juan Lozano, Professor für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Valencia. Studienberater der Fide
  • Diego Loma Osorio Direktor des staatlichen juristischen Dienstes bei der staatlichen Steuerverwaltungsbehörde, AEAT
  • Glory Marin, Partner der Abteilung Steuerrecht, Uría Menéndez
  • Eva Martin Díaz Partner, Cuatrecasas
  • Manuel Martinez Leiter, Stellvertretender Generaldirektor für Rechtsplanung und Rechtshilfe, Staatliche Steuerverwaltungsbehörde, AEAT.
  • Gerardo Martínez Tristan, AN Magistrat und Mitglied des Generalrats der Justiz, CGPJ
  • Isaac Merino Jara, Magistrat Dritte Kammer, Zweite Sektion, Oberster Gerichtshof.
  • Antonio Montero Dominguez, Staatsfinanzinspektor. Staatliche Steuerverwaltungsbehörde, AEAT
  • Salvador Ruiz Gallud, Partner, Wirtschaftsteam
  • José Ignacio Ruiz Toledano Mitglied der Direkten Besteuerung natürlicher Personen im TEAC.
  • Luz Ruibal Pereira, Ordentlicher Professor für Finanz- und Steuerrecht Ehemaliger Rechtsanwalt des Obersten Gerichtshofs und Sekretär der Institutionellen Kommission zur Ausarbeitung eines Textvorschlags des LOPJ
  •  

Diese Vorschläge des Arbeitskreises Renten der FIDE, wurden aus den Beiträgen und Interventionen aller Teilnehmer dieser Gruppe erarbeitet. Obwohl sie logischerweise nicht die einstimmige Meinung aller darstellen, spiegeln sie doch die Themen wider, auf die sich die Debatte konzentriert hat.

Alle Personen, die an dieser Arbeitsgruppe von Fide, dies in persönlicher Eigenschaft und nicht im Namen der Körperschaften, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan haben, in denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und beinhalten, sondern vielmehr die besonderen Positionen eines jeden von ihnen die Mitglieder der Gruppe.

Fide dankt allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe für die bereits geleistete Analyse- und Reflexionsarbeit Ana Maria Juan Lozano, Professor für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Valencia. Studienberater der Fide, die Führungsarbeit des GT, sowie die Zusammenarbeit mit Luz Ruibal Pereira, Ordentlicher Professor für Finanz- und Steuerrecht Ehemaliger TS-Anwalt und Sekretär des Justizministeriums Kommission für die LJCA-Änderung bezüglich der Beschwerde, bei der Einbeziehung aller Beiträge jedes einzelnen Mitglieds der Arbeitsgruppe, deren Ergebnis dies ist Dokument mit Schlussfolgerungen und Vorschlägen.

Dies waren Monate, in denen wir intensiv debattieren und arbeiten konnten, und es war eine Ehre und ein Privileg, die Beiträge aller Mitglieder der Gruppe zu erhalten.

Gruppenleiter

Ana Maria Juan Lozano

Professor für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Valencia. Studienberater der Fide.

Akademische Koordination: Victoria Dal Lago, Anna von Santiago

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.