
Stiftung Fide freut sich, die Präsentation des bekannt zu geben Dokument von Bündnis für Engagement im Bereich Behinderung. Die Di-Capacity-Arbeitsgruppe Fide hat das Studienjahr 2022-2023 und seine fünfte Betriebsphase abgeschlossen. In all den Jahren gab es einige sehr bedeutende Fortschritte die sich von der Theorie zu einer konkreten Aktion entwickelt haben, die auf die Eingliederung abzielt wirksam von Menschen mit Behinderungen unterschiedlicher Art in Anwaltskanzleien.
Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Fernando Bazan, Amelia Fontan, Ana Figueras y Cristina Jimenezund mit der wissenschaftlichen Koordination von Carmen Hermida y Emilia Malacalza hat diese Jahre daran gearbeitet Förderung der wirksamen Integration von Talenten mit Behinderungen in den Rechtsbereich im Allgemeinen und in Anwaltskanzleien im Besonderen.
Angesichts der Herausforderung, ein umfassenderes und dauerhafteres Engagement aller an der Gruppe beteiligten und noch nicht beteiligten Organisationen zu erreichen, wurde dieses Dokument von der unterzeichnet Anwaltskanzleien vertreten durch ihre Top-Manager, um das Unternehmen festzuhalten und durchschlagend zu machen VERPFLICHTUNG dieser Organisationen in:
- Arbeiten Sie zusammen, um Maßnahmen zu fördern, die eine wirksame Integration von Profilen mit Behinderungen in ihre jeweiligen Organisationen beinhalten.
- Weisen Sie die jeweils vereinbarten angemessenen Ressourcen zu caso damit das erworbene Engagement zustande kommt, und
- Machen Sie das Engagement in den gemeinsam definierten Begriffen in ihren jeweiligen Organisationen deutlich sichtbar.
Zu den Mitwirkenden dieses Dokuments gehören: Auren, Ashurst, Bäcker Mckenzie, Clifford Chance, Cuatrecasas, Deloitte Legal, EJASO, Gomez-Acebo & Pombo, KPMG Rechtsanwälte, Linklaters, Pérez-Llorca, PWC, Ramón und Cajal y Uria Menendez.
Die Di-Capacity Working Group beginnt nun ein neues akademisches Jahr, in dem unter der akademischen Leitung von Fernando Bazan, Amelia Fontan, Ana Figueras y Cristina Jimenez SavuridoZiel ist es, die Möglichkeiten junger Berufstätiger mit Behinderung im juristischen Bereich neu zu definieren, durch die Gründung neuer Allianzen, die Entwicklung neuer Ausbildungsprogramme, die Durchführung von Integrations- und Netzwerkaktivitäten und vieles mehr.
Immer mehr Fachleute engagieren sich dafür, die Grenzen des Rechtssektors zu erweitern und neue Talente anzuziehen, die es uns ermöglichen, die bestmöglichen Dienstleistungen anzubieten und sicherzustellen, dass niemand zurückbleibt.
Wir ermutigen Sie, die Aktivitäten der Gruppe zu verfolgen und an allen Aktivitäten teilzunehmen, bei denen Sie glauben, dass Sie einen Mehrwert schaffen und zum Aufbau eines leistungsfähigeren rechtlichen Umfelds beitragen können.