
Stiftung Fide freut sich, die Präsentation des bekannt zu geben Dokument der Schlussfolgerungen des Sitzungszyklus Fide Intelligente Regulierung, die zwischen Januar und Juni 2023 stattfand. Dieser Sitzungszyklus brachte Experten und Interessenvertreter aus verschiedenen Sektoren zur Analyse zusammen Relevante Fragen im Zusammenhang mit der Regulierungstätigkeit öffentlicher Behörden.
Der Sitzungszyklus, koordiniert von Juan Espinosa y Carlos Hernandez RiveraAn der Veranstaltung, den Gründungspartnern von Silverback, nahmen zehn Redner aus verschiedenen Bereichen teil. In fünf Sitzungen sprachen sie darüber Themen, die für öffentliche und private Fachleute von Interesse sind, mit dem Ziel der Förderung Umsetzung von Smart Regulation als zentrales Element der Regulierungspraxis.
Das Dokument der Schlussfolgerungen des Sitzungszyklus Fide Smart Regulation hebt die wichtigsten Schlussfolgerungen und Empfehlungen hervor, die sich aus den durchgeführten Diskussionen ergeben.
Zu den bemerkenswertesten Schlussfolgerungen gehören:
- Intelligente Regulierung sollte ein sein gemeinsame Visionssäule des Landes langfristig und ein grundlegendes Element der Kultur des öffentlichen Dienstes.
- Intelligente Regulierung sollte auf einer unterstützten Regulierung basieren durch Beweise.
- El institutionelle Gestaltung soll die Dynamik von Smart Regulation fördern.
- Die Anwendung der Smart Regulation muss Berücksichtigen Sie die Kosten, die sich aus einer fehlenden Regulierung ergeben oder perfektionierbar.
- Die Verhaltenssozialwissenschaften Sie sind sehr nützlich für die Entwicklung von Smart Regulations.
Diese Schlussfolgerungen und Empfehlungen liefern a solide Rahmenbedingungen zur Förderung der Verbesserung der institutionellen Qualität des politisch-administrativen Systems, verstärken Kultur der Exzellenz im öffentlichen Dienst und garantieren a erfolgreiche Beteiligung der Zivilgesellschaft in Regulierungsverfahren.
Stiftung Fide ist stolz darauf, diesen erfolgreichen Sitzungszyklus organisiert zu haben und dankt den Direktoren, Rednern und Teilnehmern für ihren unschätzbaren Beitrag zur Debatte über intelligente Regulierung. Das vollständige Schlussfolgerungsdokument wird auf der Website der Stiftung verfügbar sein Fide für Ihre Anfrage.
Zyklusteilnehmer:
1. SITZUNG: REGULIEREN SIE DIE GEGENWART, LANGFRISTIGES DENKEN
Maria Jose Gomez Garcia De Soria, Direktor des Instituts für die Bewertung öffentlicher Politik, Ministerium für Finanzen und öffentliche Funktionen.
Diego Rubio Rodriguez, Direktor des Nationalen Büros für prospektive und langfristige Länderstrategien der spanischen Regierung.
SITZUNG 2: SMARTE REGULIERUNG IN DER PRAXIS: NATIONALE UND INTERNATIONALE ERFAHRUNGEN BEI DER AUSARBEITUNG ÖFFENTLICHER POLITIK AUF DER BASIS VON BEWEISEN.
Joaquin Lopez Valles, Direktor der Abteilung für Wettbewerbsförderung bei der National Markets and Competition Commission (CNMC).
Vicky Marissen, Partner der European-Public-Affairs-Beratung EPPA, Direktor des European Training Institute und Professor am College of Europe in Brügge.
SITZUNG 3: DIE DURCHSETZBARKEIT SMARTER REGULIERUNG.
Marisa Alvarez Suárez, Stellvertretender Generaldirektor für bessere Rechtsetzung, Unternehmensförderung und Wettbewerb. Generaldirektion Wirtschaftspolitik, Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation.
Jose Maria kodiert Calatrava, Anwalt der Cortes Generales.
SITZUNG 4: DIE KOSTEN DER KOMPLEXITÄT DER REGULIERUNG.
Juan S. Mora-Sanguinetti, Wirtschaftswissenschaftler, Absolvent der Bank von Spanien. Vizepräsident der Vereinigung nationaler Experten für IKT-Recht (ENATIC). akademischer Berater von Fide.
Jesus Muñoz, ehemaliger CEO von Deliveroo Spanien.
SITZUNG 5: SMARTE REGULIERUNG UND INNOVATIVE REGULIERUNGSMODELLE: REGULIERUNG AUF BASIS VON NUDGES UND VERBRAUCHERSCHUTZ.
Juli Ponce Solé, Professor für Verwaltungsrecht. Universität Barcelona. Co-Direktor des Barcelona-Lehrstuhls für Wohnungsbaustudien.
Guillermo Olague Sanchez, staatlicher Zivilverwalter, ehemaliger stellvertretender Generaldirektor für Vorschriften des Ministeriums für Gesundheit, soziale Dienste und Gleichstellung und ehemaliger stellvertretender Generaldirektor für Glücksspielregulierung.
Haftungsausschluss: Alle Menschen, die an diesem Sitzungszyklus teilgenommen haben Fide, haben dies in persönlicher Funktion und nicht im Namen der Einrichtungen, Ämter, Universitäten oder Unternehmen getan, an denen sie ihre berufliche Tätigkeit ausüben, so dass diese Schlussfolgerungen nicht die institutionellen Positionen widerspiegeln und nicht einbeziehen, sondern individuelle Positionen jedes Einzelnen die Mitglieder des Clusters.