
Vor 5 Jahren, nachdem ich die Probleme des immer noch in allen Ländern der Welt geltenden Geld- und Bankensystems studiert hatte, veröffentlichte ich in El País einen Artikel mit dem Titel "ein revolutionäres Geld“, die so begann: „Ein Gespenst geht um im Geld- und Finanzsystem: die Möglichkeit, das derzeitige fragile Geldsystem, das von Privatbanken geschaffen wurde, gegen sicheres Geld zu ändern“.
Es war also gewagt, eine Illusion oder vielleicht ein guter Wunsch, anzukündigen, dass eine Revolution bevorsteht. Aber fünf Jahre später haben sich viele Veränderungen ergeben, die eine Titelgebung rechtfertigen Die Geldrevolution hat begonnen der Artikel, der diesen Donnerstag von El País veröffentlicht wurde.
Im Jahr 2018 hielten praktisch alle Zentralbanker die Ausgabe digitaler öffentlicher Gelder für unnötig und sogar für gefährlich.. Und doch Heute studieren mehr als 100 Zentralbanken daran, allen Bürgern und allen Unternehmen Zugang zu öffentlichem digitalem Geld zu verschaffen vom Staat durch sie ausgestellt.
Wir wissen nicht, wie diese Revolution enden wird, aber Sowohl der digitale Euro als auch andere CBDCs (öffentliches und sicheres Geld) sowie stabile Münzen (Stablecoins), die zu 100 % durch sicheres Geld gedeckt sind, sind sehr wertvolle Alternativen zu Bankeinlagen weil sie nicht die ernsthaften Probleme der Instabilität und des Mangels an Wettbewerb haben, die jetzt bestehen.