
Der Erfolg der Next-Generation-Fonds hängt von der Fähigkeit aller öffentlichen und privaten Betreiber ab, ihre Kräfte zu bündeln, um wirtschaftliche Ressourcen in die besten Projekte für Spanien zu lenken. Dafür ist es wichtig, dies in kürzester Zeit mit dem geringsten Verwaltungsaufwand zu tun, ohne den notwendigen Eifer und die Sorgfalt bei öffentlichen Geldern zu vergessen.
Unser rechtlicher und operativer Rahmen ist nicht ausreichend dimensioniert, um vorübergehende Notlagen mit der notwendigen Sorgfalt bei der Verwaltung öffentlicher Mittel zu vereinbaren. Tugend entsteht aus der Notwendigkeit, sowohl die öffentlichen Verwaltungen als auch der Privatsektor bieten Formeln an, die ein besseres Zusammenleben zwischen den Sektoren ermöglichen, die aufgerufen sind, sich gegenseitig zu verstehen.
Im Zyklus von Sitzungen, die akademisch geleitet werden von David Melado, Partner von PWC, Staatsanwalt und Academic Advisor von Fidewerden wir nicht nur die operationellen Risiken im rechtlichen und wirtschaftlichen Sinne identifizieren, sondern auch die Gelegenheit nutzen, echte und tragfähige Lösungen aufzuzeigen, die die Umsetzung der Next Generation Funds zu einer Erfolgsgeschichte machen.
1. Sitzung: Donnerstag, 3. Februar – Modelle der öffentlich-privaten Zusammenarbeit, besondere Erwähnung der Formeln von Konsortien und gemischten Unternehmen. (Online)
Redner: Jose Manuel Leceta Garcia, Chief Innovation Officer bei der Hafenbehörde von Alicante und Gonzalo Leon Serrano, Professor für Telematiktechnik an der Höheren Technischen Schule für Telekommunikationsingenieure der Polytechnischen Universität Madrid
Moderation: Javier Fernández-Lasquetty Quintana, Rechtsanwalt und Lehrer. Partner von Elzaburu SLP, Akademischer Berater von Fide
SITZUNG 1 REGISTRIEREN >>>
2. Sitzung: Mittwoch, 16. Februar – Öffentlich-private Zusammenarbeit in der Sozialpolitik (persönlich und online)
Sprecher: Jesus Perea, Staatssekretärin für Migration im Ministerium für Integration, soziale Sicherheit und Migration
Moderator: David Mellado Ramírez, PWC-Partner. Staatsanwalt. Studienberater der Fide
SITZUNG 2 REGISTRIEREN >>>
3. Sitzung: Montag, 14. März – Geschäftsgruppen, die PERTE-Formel. (persönlich und online)
Sprecher: Luis Manuel Suárez Fernandez, Leiter des Technischen Büros bei SGIPYME im Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus
Moderator: David Mellado Ramírez, PWC-Partner. Staatsanwalt. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
4. Sitzung: Montag, 21. März – Betrugsprävention bei der Verwaltung öffentlicher Mittel. (persönlich und online)
Sprecher: Jorge Castejon, Direktor des National Audit Office im Finanzministerium
Moderator: David Mellado Ramírez, PWC-Partner. Staatsanwalt. Mitglied des Akademischen Rates der Fide