
Wir präsentieren die zweite Folge der zweiten Staffel von Podcast-Kolloquien.
Wir können sehen, dass, während China und die Vereinigten Staaten um die Wirtschafts- und Technologieführerschaft konkurrieren, sich die EU als Regulator dieser Entwicklungen etabliert. Sein wirtschaftliches Gewicht zwingt andere Länder dazu, sich an europäische Vorschriften anzupassen.
Steht uns der Einsatz von Regulierung als geostrategisches Instrument bevor?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns heute mit Jorge Padilla, Senior Managing Director von Compass Lexecon in Europa, getroffen. Treuhänder der Stiftung Fide und Präsident seines International Academic Council, und mit Ricard Martínez, Professor in der Abteilung für Verfassungsrecht, Politikwissenschaft und Verwaltung der UV und akademischer Berater von Fide.
Wir beschäftigen uns mit dem Konzept der Georegulierung und legen dabei besonderen Wert auf die Unterschiede, die zwischen China, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union bestehen. Im Verlauf des Gesprächs konzentrierten sich die Themen unter anderem auf Folgendes:
- Welche Herausforderungen stellt Chinas Führung für westliche Länder dar und wie können sie ihnen begegnen?
- Welche Rolle spielt die Europäische Union derzeit im globalen wirtschaftlichen und politischen Wettbewerb mit China?
- Wie können europäische Unternehmen mit chinesischen Unternehmen auf dem Weltmarkt konkurrieren?
- Welche Auswirkungen hat die chinesische Georegulierung auf den Handel und die politischen Beziehungen zwischen China und anderen Ländern?
- Welche Risiken und Chancen bestehen für ausländische Unternehmen, die in China Geschäfte machen möchten?
- Muss die EU regulieren, um sich an den Wettbewerb anzupassen?

Georegulierung: Ist Europa gegenüber China und den USA führend?
42.26 Min.
Die Teilnehmer

Ricardo Martínez Martínez
Professor am Institut für Verfassungsrecht, Politikwissenschaft und Verwaltung der Universität Valencia. Akademischer Berater von Fide.

Jorge Padilla
Senior Managing Director und Leiter von Compass Lexecon Europe. Schirmherr von FIDE.