Basierend auf der in den Artikeln festgelegten Informationspflicht, Art. 13 der RGPD (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG); sowie Art. 11.1 und 2. des LOPDyGDD (Organisches Gesetz 3/2.018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte), FIDE geht von diesem Dokument aus, um dieser Verpflichtung nachzukommen, mit folgendem Inhalt,
- GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ-
Verantwortlich für die Behandlung: STIFTUNG FÜR RECHTS- UND WIRTSCHAFTSFORSCHUNG (im Folgenden „FIDE")
Zweck der Behandlung: Datenbankverwaltung von Personen, die an den Aktivitäten von interessiert sind FIDE, der als Nutzer auf unserer Plattform registrierten Personen „Bereich-Fide“, der Mitglieder des Akademischen Rates, der Mitglieder des Kuratoriums, der Teilnehmer an Veranstaltungen von FIDE; sowie Redner und Teilnehmer an Schulungsaktivitäten, alle für die Entwicklung der Aktivitäten der Stiftung und für die Verwaltung des Personals von FIDE. Ebenso im caso von Rednern und Teilnehmern an Schulungsaktivitäten und Veranstaltungen, die von organisiert werden FIDE Die Veranstaltung wird über die im Blog veröffentlichte Foto- und Videogalerie (Personenbezogene Daten, die der Verarbeitung unterliegen: das Bild der Teilnehmer und Redner) sowohl auf der Website als auch auf Facebook (Zugang zur Überprüfung des Zwecks der Behandlung, dass Ihr Bild können auf unserer Website haben: https://thinkfide.com/medios/); und Facebook (https://www.facebook.com/fidederechoyempresa/).
Legitimierung: Gemäß Artikel 6 RGPD ist die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten das berechtigte Interesse von FIDE an der Entwicklung der Aktivitäten, für die die Stiftung gegründet wurde, sowie der Ausführung des Vertrags, durch den die Teilnehmer die Aktivitäten der Stiftung abonnieren, der Ausführung der Satzung der Stiftung, auf deren Grundlage die Mitglieder des Akademischen Rates und der Das Kuratorium erfüllt seine Aufgaben, zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrages der Referenten, zur Erfüllung des Arbeitsvertrages der Mitarbeiter des FIDE und für die Einhaltung der Verpflichtungen, die für Stiftungen im Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festgelegt sind.
Empfänger: Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Ebenso erfolgt keine internationale Übermittlung personenbezogener Daten.
Rechte oder Möglichkeit der Ausübung der Rechte aus Art. 15 bis 22 RGPD / Art. 13 bis 18 LOPD und GDD: Sie als betroffene Person bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch FIDE, können Sie auf die Daten zugreifen, sie berichtigen oder löschen, ihre Übertragbarkeit beantragen, der Behandlung widersprechen (Recht auf Vergessenwerden) und ihre Einschränkung verlangen. Ebenso haben Sie das Recht, dem Erlass automatisierter Einzelentscheidungen zu widersprechen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Digitale Rechte als Nutzer von Diensten über das Internet (Art. 79, 96 und 80 des LOPDGDD): Sie haben das Recht auf Neutralität im Internet sowie die anderen im LOPDGDD anerkannten Rechte des digitalen Zeitalters.
Digitale Rechte als Benutzer der Kommunikation über das Internet (Art. 82 LOPDGDD): Sie haben das Recht auf digitale Sicherheit bei der Kommunikation über das Internet.
Datenkategorien: Die Daten, die wir behandeln werden, gehören weder zu speziellen Kategorien noch beziehen sie sich auf Verurteilungen und Straftaten.
- ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN (zusätzlich zu den "GRUNDLEGENDEN INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ") -
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
STIFTUNG FÜR RECHTS- UND WIRTSCHAFTSFORSCHUNG (FIDE), C/ Ramón de la Cruz 38 Espacio Loom – 28001 Madrid-. Email fidegründung@denkenfide.com €XNUMX. Webseite https://thinkfide.com. Telefon, um 914359239 zu kontaktieren.
Datenschutzbeauftragte: María Delgado Granados dpd@denkenfide.com €XNUMX
Zu welchem Zweck behandeln wir Ihre persönlichen Daten?
En FIDE Wir behandeln die Informationen, die von Personen bereitgestellt werden, die an unseren Aktivitäten interessiert sind, um das Senden der von ihnen angeforderten Informationen zu verwalten, die Registrierung von Benutzern auf unserer Plattform "Area-Fide“; sowie Interessenten Dienstleistungen von Interesse anbieten. Die personenbezogenen Daten der Mitglieder des Akademischen Rates, der Mitglieder des Kuratoriums werden verarbeitet, um die ihnen durch die Satzung unserer Stiftung zugewiesenen Aufgaben zu regeln. Die personenbezogenen Daten der Referenten und der Teilnehmer an Schulungen und anderen Aktivitäten werden als Teil der Informationen zu den Kursen, zur administrativen Verwaltung ihrer Präsentationen und der Dienstleistungen, die sie in den von der Stiftung organisierten Kursen erbringen, sowie für die Verbreitung der Veranstaltung über die im Blog veröffentlichte Foto- und Videogalerie (Gegenstand der Behandlung personenbezogener Daten: das Bild der Teilnehmer und Redner) sowohl auf der Website als auch auf Facebook (Zugriff, um den Zweck der Behandlung zu überprüfen, den Sie können Haben Sie Ihr Bild auf unserer Website: https:// denkenfide.com/media/) ; und Facebook (https://www.facebook.com/fidederechoyempresa/). in Nr caso Mit Ihren personenbezogenen Daten werden weder Profile erstellt, noch werden darauf basierend automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Beziehung des Akademischen Rates, der Mitglieder des Kuratoriums und der Redner zur Stiftung erhalten bleibt, deren Löschung von der interessierten Partei nicht beantragt wird und für einen Zeitraum von 5 Jahren.
Welche Berechtigung haben Sie für die Behandlung Ihrer Daten?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- die Ausführung eines kommerziellen Vertrages sowohl für die Erbringung von Dienstleistungen (Referenten) als auch für die Anmietung derselben (Teilnehmer); und Arbeitsverträge (Personal von FIDE), an der die Beteiligten beteiligt sind. Interessenten sind verpflichtet, personenbezogene Daten für die Ausführung derselben bereitzustellen, da sonst der Gegenstand dieser Verträge nicht ausgeführt werden könnte; basierend auf Art.6.1.b. DSGVO und Kunst. 1252 bis 1314 des spanischen Zivilgesetzbuches;
- zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Gesetzes zur Verhütung von Geldwäsche und zur Finanzierung des Terrorismus für Stiftungen; basierend auf Art.6.1.c. DSGVO; sowie basierend auf "Gesetz 10/2010 vom 28. April zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung" Art. 3 und Art. 4;
- für das berechtigte Interesse von FIDE, wobei das berechtigte Interesse die Entwicklung ihrer Aktivitäten als Kulturstiftung ist (Benutzer, die auf unserer Plattform „Área-Fide“ und Assistenten); basierend auf Art.6.1.f. RGPD, unter Berücksichtigung von 47 des RGPD, Art.19.1 des LOPDGDD; und den Inhalt der „Stellungnahme 06/2014 zum Konzept des berechtigten Interesses des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 7 der Richtlinie 95/46/EG“ der Arbeitsgruppe zum Datenschutz von Art. 29 (WP217).
An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?
Die Daten können an andere Unternehmen (Manager) übermittelt werden, mit denen FIDE hat die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen vertraglich vereinbart, um die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen oder die Verwaltung der über seine Website bereitgestellten Dienste der Informationsgesellschaft zu perfektionieren. Um mehr über die Identifizierung dieser Unternehmen, ihre Kontaktdaten und den detaillierten Zweck, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu erfahren, kann sich der Benutzer an dpd@ wenden.fideStiftung.es
Personenbezogene Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergegeben.
Was sind deine Rechte?
- Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob in FIDE wir behandeln personenbezogene Daten, die sie betreffen, oder nicht.
- Interessierte Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sowie die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen oder ggf caso, ihre Löschung verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Unter bestimmten in Artikel 18 RGPD vorgesehenen Umständen können die interessierten Parteien die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in denen caso Wir bewahren sie nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen auf.
- Interessenten können der Verarbeitung ihrer Daten zu Marketingzwecken, einschließlich Profiling, widersprechen. FIDE wird die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus zwingenden schutzwürdigen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.
- Aufgrund des Rechts auf Portabilität haben Sie als interessierte Partei das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format der allgemeinen Verwendung und des mechanischen Lesens zu erhalten und an eine andere verantwortliche Person weiterzuleiten.
- Ebenso haben Sie das Recht, sich der Annahme automatisierter Einzelentscheidungen zu widersetzen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich betreffen.
Wie können die Rechte ausgeübt werden?
Schreiben Sie an die STIFTUNG FÜR RECHTS- UND WIRTSCHAFTSFORSCHUNG (FIDE), C/ Ramón de la Cruz 38 Espacio Loom – 28001 Madrid-.
Ach ja,
Per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von FIDEüber das E-Mail-Konto dpd@denkenfide.com €XNUMX
Was sind Ihre digitalen Rechte?
Als Internetnutzer haben Sie folgende Rechte anerkannt:
- Recht auf Gewährleistung der Anwendung der in der Verfassung und in den internationalen Verträgen und Abkommen, an denen Spanien beteiligt ist, verankerten Rechte und Freiheiten.
- Rechte auf ein transparentes Dienstleistungsangebot.
Als Benutzer von Mitteilungen, die über das Internet gesendet und empfangen werden, hat der Benutzer das Recht auf FIDE stellt den Dienst bereit, der die Sicherheit Ihrer Kommunikation gewährleistet.
Welche Anspruchsmöglichkeiten gibt es?
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß behandelt wurden, haben Sie das Recht, eine Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen (Kontaktdaten: Calle de Jorge Juan, 6, 28001 Madrid. Telefon 912663517. Website: http://www.aepd.es).
In jeder caso, empfehlen wir, dass Sie sich vor Einreichung eines Anspruchs an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse dpd@think wendenfide. Com.
Mit welchen Datenkategorien beschäftigen wir uns?
Wir behandeln identifizierende Daten (auf unserer Plattform registrierte Benutzer “Bereich-Fide“, Teilnehmer, Referenten, Personal Academic Council of FIDE, Akademischer Rat und Mitglieder des Kuratoriums), akademische Daten (Referenten), Arbeitsinformationen (Personal von FIDE), Wirtschafts- und Finanzinformationen (Teilnehmer und Referenten), Berufsinformationen (Benutzer, die auf unserer Plattform „Area-Fide“, Teilnehmer und Referenten), Kontaktdaten (Benutzer, die auf unserer Plattform „Area-Fide“, Teilnehmer, Referenten, Personal Academic Council of FIDE, Akademischer Rat, Mitglieder des Kuratoriums und Mitarbeiter der FIDE); sowie die personenbezogenen Daten des in Fotografie und Video reproduzierten Bildes (Teilnehmer und Referenten der von organisierten Aktivitäten). FIDE). in Nr caso Es werden besondere Kategorien von Daten verarbeitet.