Vorschläge von Fide

Spezifisch, zeitgemäß, wertvoll.

Unsere Vorschläge

In diesem Bereich unserer Website sammeln wir alle Vorschläge, die von den Arbeits- und Forschungsgruppen von gemacht wurden Fide, sowie relevante Veröffentlichungen, die Themen von höchstem Interesse untersuchen und kommentieren.

Ebenso finden Sie die Vorschläge der Krisenkabinette, die aktiviert wurden, um auf viele der Zweifel zu reagieren, die sich aus der Anwendung des Alarmzustands als Reaktion auf die durch COVID-19 im März 2020 verursachte Pandemie ergeben haben.

Ausgewählte Publikationen

Nationalismus, Populismus und Identitäten: Zeitgenössische Herausforderungen

Das Verschwinden des LIBOR USD und seine Ersetzung durch den SOFR

Melden Fide 21 / 22

IP in einer sich ständig verändernden Welt neu erfinden (GDE Vol. 2)

Kommentare zum Bericht Spanien 2050

Digitales Geld und Zahlungssysteme 2022

Melden Fide 2020-2021

Die Rolle des geistigen Eigentums in einer Welt nach der Krise

COVID-19-Vorschläge

Reflexionen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Recht angesichts der Dringlichkeit von Covid-19

Vorschläge des Krisenkabinetts Verwaltungsrecht Fide

Vorschlag des Krisenkabinetts in Arbeitsfragen Fide über die ERTES

Vorschläge Fide über den Mechanismus der zweiten Chance

Vorschlag Fide über die telematische Durchführung von Anhörungen.

Die „rebus sic stantibus“-Klausel. Vorschlag zur Regulierung durch Fide

Schlussfolgerungen Arbeitsgruppe von Fide zum Gesellschaftsrecht aufgrund des Alarmzustands

Allgemeine Vorschläge

Bewertung des Gesetzes 11/2021 vom 9. Juli über Maßnahmen gegen Steuerbetrug
22. OKT - 23. FEB

Zugriff auf die Cloud durch öffentliche Verwaltungen
Januar 2023

Stellungnahme zum „Gesetzentwurf zu Verfahrenseffizienzmaßnahmen des Öffentlichen Justizdienstes Dezember 2022

Die vorübergehenden Auswirkungen der Fixierung und Änderung von Auslegungskriterien in Steuersachen
NOVEMBER 2022

Die Meinung von Benutzern zum Einsatz von Mediation in zivil- und handelsrechtlichen Konflikten
SEPTEMBER 2022

Executive Summary Course 21-22 GT Di-Kapazität
JULIO 2022

Executive Summary Course 21-22 GT Klimawandel und Energiewende
SEPTEMBER 2022

Gesetzentwurf zur Reform des konsolidierten Textes des Insolvenzgesetzes
Juni 2022

Schlussfolgerungen Stufe III Arbeitsgruppe Gesellschaftsrecht
JULIO 2021

Schlussfolgerungen Arbeitsgruppe Klimanotstand und Wassermanagement
Juni 2021

Renten: 10 Vorschläge für die Empfehlungen des Toledo-Pakts
Juni 2021

Mediation als Konfliktlösungssystem im XNUMX. Jahrhundert
MÄRZ 2021

Unternehmertum in Spanien
JULIO 2020

Ansichten der Zivilgesellschaft zur Zukunft Europas

Leitfaden für bewährte Verfahren zur Eingliederung und beruflichen Weiterentwicklung von Menschen mit Behinderungen in Anwaltskanzleien

Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe zu bewährten Praktiken in Behindertenrechtskanzleien.

Die Zukunft der Arbeit in Spanien: Auswirkungen neuer Trends

Planen Sie „5-25“ zur Verbesserung der Governance öffentlicher Unternehmen in Spanien

Oxford Congress: KI, Big Data und die digitale Wirtschaft - Herausforderungen und Chancen

Die Schlüsselrolle der Mediation

Vorschläge für die telematische Abhaltung von Anhörungen
(Dok. 2)

Strafrechtliche Verwaltungssanktionen: Doppelte Zuständigkeit “

Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe für digitale Währungen

Vorschläge für die telematische Abhaltung von Anhörungen
(Dok. 1)

Überlegungen zur Wahlreform

Konsultation zum "Digital Services Act" der Europäischen Kommission

Arbeitsgruppe Regulierungsrecht: Schlussfolgerungen und Vorschläge

Empfehlungen für die korrekte Verwendung der DNA-Analyse für forensische Zwecke

Abschlussbericht Arbeitsgruppe Gesellschaftsrecht

Vorschläge Gesetzesentwurf zum Klimawandel und zur Energiewende

Die Überprüfung des öffentlichen Ausgabenmodells in Spanien

Einwanderung im XNUMX. Jahrhundert: Auswirkungen und Perspektiven

Psychische Gesundheit

Werkzeuge zum Denken

Schlussfolgerungen Arbeitsgruppe Fide: Refinanzierungsvereinbarungen

Vorschlag zur Reform der spanischen Verordnung über die Registrierung von Filiationsbeziehungen, die im Ausland durch Leihmutterschaft hergestellt wurden

Grundlagen eines neuen Strafrechtsmodells

Arbeitsgruppe Fide Timesharing: Schlussfolgerungen und Vorschläge

Überlegungen zu einer Verfassungsreform

Für einen neuen arbeitsrechtlichen Rahmen

Der Prozess der Ausarbeitung von Steuervorschriften: aktuelle Situation und ihre notwendige Entwicklung

Die Rolle des Rechts in einem sich verändernden Umfeld

Kollaborative Verbindung: Chancen in einem kontinuierlichen gegenwärtigen Handlungsprinzip

Kollaborative Wirtschaft

Der öffentliche Sektor und die digitale Transformation

Blockchain

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.