
Labor News Forum
El Arbeitsforum der FIDE wurde mit dem festen Ziel geboren, als Treffpunkt zu dienen, um Fachleute dieser Disziplin zusammenzubringen, mit dem Ziel, Ideen und Meinungen zu den verschiedenen Themen von gemeinsamem Interesse und aktuellen Angelegenheiten in der Arbeitsszene auszutauschen, die für jede Disziplin definiert sind akademisches Jahr in gewisser Weise Die unterschiedlichen Perspektiven der Redner und Teilnehmer sind zu hören und bereichern die Debatte mit Gesichtspunkten, Fragen, Meinungen, Ratschlägen und Erfahrungen, die in jeder Sitzung frei eingebracht werden.
Ziele 21-22
- Das mögliche zukünftige neue Statut der Arbeitnehmer
- Änderungen im Regelungsgesetz der Sozialgerichtsbarkeit
- Die Rolle der Gewerkschaft in der zukünftigen postkoviden Geschäftslandschaft
- Die Auswirkungen der Telearbeit auf die Beziehung zwischen Gewerkschaften und Arbeitskräften
- Entlassung nach ERTEs und betrügerischen ERTEs
- Die neue Gleichstellungsverordnung
- Aktuelle Fragen zur variablen Vergütung
- Vorbehalt der Dokumentation - Geschäftsgeheimnisse
- Die juristische Analyse des Obersten Gerichtshofs
Ricardo Hochzeiten
Antonius der Quelle
Carlos de la Torre Garcia
Martin Godino Reyes
Jesus R. Mercader Uguina
Publikationen
Entdecken Sie alle Veröffentlichungen, Sitzungszusammenfassungen und anderen Dokumente, die sich auf die Aktivität dieses Forums beziehen:
22 Oktober 2019
Sprecher: Martín Godino Reyes, Geschäftsführender Gesellschafter, Sagardoy Abogados
Moderator: Ricardo Bodas Martín, Präsident der Sozialkammer des Landesgerichtshofs. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
Zusammenfassung:
Das Auftreten und die Vervielfältigung von Aktivitäten in den letzten Jahren, die über digitale Plattformen organisiert werden und die Endverbraucher mit denen in Kontakt bringen, die Massenkonsumdienste anbieten, hat zu einer Art von Arbeit geführt, die durch eine relative Autonomie derjenigen gekennzeichnet ist, die sie verleihen. kompatibel mit einer nicht existierenden oder prekären Organisation von materiellen Mitteln, um sie zu verleihen. In diesem komplexen Geschäftsschema ist die Beziehung zwischen dem Eigentümer der Plattform oder der digitalen Anwendung und demjenigen, der durch sie den Dienst effektiv für den Endverbraucher bereitstellt, in allen Rechtssystemen umstritten, was eine Debatte über den rechtlichen Charakter von eröffnet hat sagte Beziehung.
Es gibt bereits einige gerichtliche Verlautbarungen, intensive administrative Eingriffe und die Formulierung von Lehrvorschlägen zur Lösung der Kontroverse. Zu wissen, dass dies zweifellos für jeden Juristen und insbesondere für den Arbeitsrechtsanwalt von offensichtlicher Bedeutung ist.
19 November 2019
Referenten:
Jose Luis Piñar Mañas, Professor für Verwaltungsrecht, Universidad San Pablo CEU. Of Counsel, CMS Albiñana & Suárez de Lezo. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
Jesus R. Mercader Uguina, Professor für Arbeitsrecht an der Universität Carlos III in Madrid. Anwalt von Uría Menéndez. Mitglied des Akademischen Rates der Fide
Moderator: Carlos de la Torre Garcia, Of Counsel in der Arbeitsabteilung von Baker & McKenzie SLP. Arbeits- und Sozialversicherungsinspektor (beurlaubt). Mitglied des Akademischen Rates der Fide
Zusammenfassung:
Neben dem Jahr des Inkrafttretens des Organgesetzes 3/2018 zum Datenschutz und zur Gewährleistung digitaler Rechte halten wir es für angemessen, ein globales Gleichgewicht zwischen seiner Umsetzung und den Hauptthemen herzustellen, die es in den letzten Monaten angesprochen hat berücksichtigen insbesondere die ersten Auslegungen der spanischen Datenschutzbehörde. Andererseits erfordern die ersten gerichtlichen Verlautbarungen nationaler und internationaler Gerichte (darunter die jüngste Verkündung der Großen Kammer im Fall López Ribalda) in Bezug auf die Anwendung digitaler Rechte eine Reflexion über die Entwicklung der Norm in der Praxis unserer Arbeitsbeziehungen und bewerten Sie die Auswirkungen, die diese entstehenden Interpretationslinien mit sich bringen.
Dezember 3 2019
Referenten:
Maria Luisa Segoviano, Magistrat der Kammer IV des Obersten Gerichtshofs
Rosa Viroles, Magistrat der Kammer IV des Obersten Gerichtshofs
Moderator: Carlos de la Torre Garcia, Of Counsel in der Arbeitsabteilung von Baker & McKenzie SLP. Arbeits- und Sozialversicherungsinspektor (beurlaubt). Mitglied des Akademischen Rates der Fide
Zusammenfassung:
Während der Sitzung hatten wir die Gelegenheit, aktuelle Probleme im Zusammenhang mit digitaler Trennung, Datenschutz, Verwendung digitaler Geräte, Geolokalisierung, Aufzeichnung von Bildern und Tönen usw. anzusprechen. Die jüngsten Urteile des Gerichtshofs der Europäischen Union, des Gerichtshofs für Menschenrechte und der Vierten Kammer des Obersten Gerichtshofs wurden geprüft.
6 Februar 2020
Sprecher: Carolina San Martin, Professor für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht an der Rey Juan Carlos University
Moderator: Ricardo Hochzeiten Martin, Magistrat der IV. Kammer des Obersten Gerichts. Mitglied des Akademischen Rates der FIDE
Zusammenfassung:
Aktuelle Redaktion zu diesem Artikel. 34.8 ET formuliert die Möglichkeiten zur Anpassung der Arbeitszeit neu, um sie mit dem Familienleben vereinbar zu machen. Das Gebot bietet Richtlinien, wirft aber auch Unbekannte auf, mit denen die Justizbehörden allmählich konfrontiert werden. All dies erkannte er in der Sitzung, um die zutreffenden Interpretationsschlüssel zu identifizieren.
4 März 2020
Sprecher: Lourdes Arastey, Richter der Sozialkammer des Obersten Gerichtshofs
Moderator: Martín Godino Reyes, Geschäftsführender Gesellschafter von Sagardoy Abogados
Zusammenfassung:
Grundrechte, die nicht außerhalb des Schutzrahmens der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten und ihrer Protokolle (EMRK) liegen. In diesem Bereich sind die Interventionsmöglichkeiten des Europäischen Gerichtshofs (EMRK) insofern besonders relevant, als seine Geschäftsordnung den Zugang der Bürger selbst durch individuelle Ansprüche gegen an die EMRK gebundene Staaten ermöglicht. Die jüngsten Verlautbarungen der EMRK zu sozialen Themen - einige davon zu unserem Land - zeigen, dass die prozeduralen Merkmale dieser supranationalen Instanz näher gebracht werden müssen.
Akademische Koordination: Victoria Dal Lago Demi