Die Rolle des geistigen Eigentums in einer Welt nach der Krise

Globale digitale Begegnungen

Eine gründliche Analyse, wie Geistiges Eigentum hat auf die COVID-19-Krise und die Herausforderungen, mit denen sie darüber hinaus konfrontiert ist, reagiert

2020-2021

Inhalte

  • Geistiges Eigentum
  • IP-System
  • Traden
  • Investment
  • Internationales geistiges Eigentum
  • IP-Schiedsverfahren
  • Artificial Intelligence
  • Software
  • Datum
  • Patente
  • Marken
  • Geschäftsgeheimnisse
  • Datum
  • Urheberrecht
  • Brexit
  • Weltweites IP
  • Ziele für nachhaltige Entwicklung (SGD)
  • Geographische Angaben
  • Rückverfolgbarkeit
  • Impfstoffe

Vorgeschlagenes Zitieren:

L. Manderieux et al., Die Rolle des geistigen Eigentums in einer Welt nach der Krise, Globale digitale Begegnungen, FIDE/TIPSA 2021.

Du willst mehr?

Probleme?

Haben Sie Probleme, das obige Dokument zu lesen?

Keine Sorge, Sie können Ihre eigene Kopie herunterladen, um sie offline zu lesen.

Lernen Sie die Menschen hinter dem Dokument kennen

Das globale Team für digitale Begegnungen

  • Laurent MANDERIEUX, Co-Direktor
  • Manuel DESANTES, Co-Direktor
  • Javier FERNÁNDEZ-LASQUETTY, Akademischer Koordinator
  • Álvaro ARRIBAS, Technischer Koordinator
  •  

Die akademische Familie

  • Begegnung 1
    • Professor Jane GINSBURG
    • Prof. Laurent MANDERIEUX
    • Prof. Anselm KAMPERMAN SANDERS
    • Prof. Manuel DESANTES
  • Begegnung 2
    • Prof. Claudio DORDI
    • Prof. Ysolde GENDREAU
    • Antony Taubmann
    • Prof. Xavier SEUBA
  • Begegnung 3
    • Dr. Henning GROSSE RUSE-KHAN
    • Prof. Rochelle DREYFUSS
  • Begegnung 4
    • Chung Nan Lam
    • Prof. Catherine A. ROGERS
    • Ignatius DE CASTRO
  • Begegnung 5
    • Dr. Noam SCHEMTOV
    • Prof. Dr. Xiang YU
    • Dr. Marco DEUTSCH
  • Begegnung 6
    • Prof. Irene CALBOLI
    • Dr. Alexander VON MÜHLENDAHL
    • Prof. Xiuquin LIN
    • Alberto CASADO CERVIÑO
  • Begegnung 7
    • Prof. Nicolas BINCTIN
    • Prof. Sharon K. SANDEEN
    • Prof. Javier FERNANDEZ-LASQUETTY
  • Begegnung 8
    • Prof. Christophe GEIGER
    • Prof. Daniel GERVAIS
    • Juristin Dr. Ulrika WENNERSTEN
  • Begegnung 9
    • Professor Alison FIRTH
    • Professor Craig Nard
    • Professor Alain STROWEL
    • Prof. Gabriele GAGLIANI
  • Begegnung 10
    • Prof. Edward KWAKWA
    • Prof. Peter Y.U.
    • Prof. Miriam ALLENA
  • Begegnung 11
    • Professor Patricia COVARRUBIA
    • Professor Justin HUGHES
    • Prof. Delphine MARIE-VIVIEN
    • Prof. Arul George SCARIA
  • Begegnung 12
    • Professor David MIRCHIN
    • Professor Didier PATRY
    • Prof. Dr. Michael GEIST

Das Support-Team

  • Arielle ABERDEEN
  • Bajan XIAO
  • Julia BORISOVA
  • Florenz BYRD
  • Ruben CANO
  • Magali CONTARDI
  • Maurizio CRUPI
  • Lara Farruggia
  • Rebecca Ferrero Guillen
  • Alejandro GARCIA MARTINEZ
  • USA HUHTA
  • Anastasiia Kyrylenko
  • Javier LOPEZ GUZMAN
  • Aldo Fabrizio MODICA BAREIRO
  • Carlos Munoz Ferrandis
  • Jorge Luis ORDELIN SCHRIFTART
  • dorottya paku
  • Athene POYSKY
  • Raúl RUIZ RODRIGUEZ
  • Luz SANCHEZ GARCIA
  • Girish SOMAWARPET NARGAJ
  • Letizia genommen
  • Vicente ZAFRILLA DIAZ-MARTA

Wir werden weiterarbeiten!

Ein Jahr intensiver Think-Tank-Arbeit und Debatten über die Rolle des geistigen Eigentums in einer neuen Welt nach der Krise ermöglichte es uns, Strategien, Meinungen und auch Nachteile bei der Neuerfindung von geistigem Eigentum zu entwickeln, damit es den Bedürfnissen aller Interessengruppen in der Gesellschaft besser entspricht.
Nach all der Arbeit, die in den bisher organisierten 12 GDEs geleistet wurde, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir unseren Fokus ab sofort von der „Post-Crisis-Welt“ auf einen breiteren Bereich ausdehnen sollten, damit die Arbeit der zukünftigen GDEs angesichts des Weltgeschehens voll eingesetzt.
Fide und TIPSA sind daher entschlossen, das Global Digital Encounters-Programm für die weitere Think-Tank-Arbeit mit einem neuen und erweiterten Ziel und Logo weiterzuentwickeln:

IP in einer sich ständig verändernden Welt neu denken

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.